Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Eggelstetten gewinnt Derby gegen Oberndorf

Fußball

Der letzte Derbysieg geht an den SV Eggelstetten

    • |
    • |
    • |
    Das letzte Derby zwischen dem VfB Oberndorf und dem SV Eggelstetten vor zahlreichen Zuschauern und mit über 100 Minuten Spielzeit ging an Eggelstetten. Auch Oberndorfs Trainer André Fuchs (am Ball, in Weiß) konnte die Niederlage nicht mehr abwenden.
    Das letzte Derby zwischen dem VfB Oberndorf und dem SV Eggelstetten vor zahlreichen Zuschauern und mit über 100 Minuten Spielzeit ging an Eggelstetten. Auch Oberndorfs Trainer André Fuchs (am Ball, in Weiß) konnte die Niederlage nicht mehr abwenden. Foto: Karlheinz Geiger

    Bevor sie in der kommenden Saison im Rahmen einer Fußball-Spielgemeinschaft gemeinsam auf Punktejagd gehen, trafen am vergangenen Wochenende der VfB Oberndorf und der SV Eggelstetten ein letztes Mal im Lokalderby in der Kreisklasse Nord 2 aufeinander. Dabei behielten die Gäste vor großer Kulisse mit 1:0 die Oberhand. Bislang im Frühling noch ungeschlagen, verlor die SpVgg Riedlingen nun ausgerechnet gegen Schlusslicht FC PUZ und verpasste einen vorentscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt. Im Aufstiegsrennen liegt der SV Donaumünster-Erlingshofen nach dem 5:0-Sieg gegen Wertingen II weiterhin vier Zähler hinter Spitzenreiter BC Schretzheim.

    VfB Oberndorf – SV Eggelstetten 0:1 (0:0). Vor 450 Zuschauern und bei perfekten Rahmenbedingungen trafen der VfB und der Ortsnachbar vom SV Eggelstetten ein letztes Mal aufeinander. In einem Spiel, das wohl keinen Sieger verdiente, konnte man von Anfang an Nervosität auf beiden Seiten spüren. So entwickelte sich eine umkämpfte, aber über 90 Minuten faire Partie. Die erste größere Chance hatte Oberndorfs Florian Grenzebach nach 30 Minuten mit einem freien Schuss aus 16 Metern, der kurz vor der Linie geblockt wurde. Im Anschluss erarbeitete sich die Heimelf einen klaren Feldvorteil und konnte mehrere Großchancen durch Christian Neubaur und Fabian Kretschmer nicht nutzen. In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel. Chancen waren Mangelware. Nach einer Zehn-Minuten-Zeitstrafe für Oberndorfs Sebastian Hieger hatte der SVE mehr Spielanteile, so erzielte Daniel Hurle nach knapp 70 Minuten mit einem strammen Schuss aus 20 Metern das 0:1. In der Folge warfen die Hausherren alles nach vorne, konnten aber gegen leidenschaftlich kämpfenden Eggelstetter keinen Treffer mehr erzielen. Auf der Gegenseite wurden aussichtsreiche Konterchancen der Gäste nicht genutzt. Zuschauer: 450. (kh)

    SV Donaumünster-Erlingshofen fegt den TSV Wertingen II vom Platz

    SV Donaumünster-Erlingshofen – TSV Wertingen II 5:0 (3:0). Zu einem ungefährdeten Erfolg kam der SVDE gegen die Wertinger Landesliga-Reserve. Die Gäste hatten es ihrem Torhüter Heiko Olejnik zu verdanken, dass der Sieg der Heimelf nicht höher ausfiel. Bereits in der 12. Minute erzielte Christoph Pfefferer mit einem Flachschuss die Führung. Drei Minuten später scheiterte Marco Ritter mit einem Fallrückzieher an Olejnik. Bei einem weiten Ball von Benedict Stengel auf das Gästetor trat der Keeper über den Ball, sodass die Kugel zum 2:0 ins Tor kullerte. Der SVDE bestimmte weiterhin das Spiel und Achim Schreiber erhöhte mit einem Direktschuss nach einer Ecke auf 3:0. Das Tor des Tages erzielte Jürgen Sorg in der 52. Minute mit einem Distanzschuss aus der eigenen Hälfte über den zu weit vor dem Tor stehenden Olejnik. Den Schlusspunkt setzte Ritter in der 69. Minute zum 5:0-Endstand. Zuschauer: 80. (svde)

    SpVgg Riedlingen – FC Pfaffenhofen-Untere Zusam 2:3 (1:2). Die Gäste begannen schwungvoll und kamen bereits früh im Spiel zu ersten Chancen. In der 20. Minute köpfte Markus Mayerle nach einer Freistoßflanke zum 0:1 ein. Die Riedlinger kamen nicht wirklich zu zwingenden Torchancen und mussten nach einem Fehler im Spielaufbau das 0:2 durch Maximilian Fischer hinnehmen. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff verkürzte Antonio Di Mieri. Unmittelbar nach dem Seitenwechsel erzielte Lukas Müller den dritten Treffer für die Gäste. Im Anschluss nahmen die Hausherren das Heft in die Hand, dominierten die zweite Hälfte und kamen zu teils hochkarätigen Chancen, doch außer dem Anschlusstreffer durch Michael Reichensberger in der 85. Minute sprang nichts Zählbares mehr heraus. Zuschauer: 110. (spvgg)

    Altisheim und Tapfheim fahren 3:1-Siege ein

    SC Tapfheim – SV Donaualtheim 3:1 (2:0). Die Hausherren kamen zunächst besser ins Spiel und hatten in der 8. Minute die erste Kopfballchance durch SCT-Kapitän Michael Wenninger. Nur vier Minuten später erzielte Torjäger Fabian Weißenburger nach einer schönen Flanke von Dennis Gail das 1:0. Donaualtheim kam dann besser ins Spiel, war jedoch im Abschluss zu ungefährlich für die Hausherren. In der 38. Minute traf dann erneut Weißenburger nach schöner Einzelleistung auf der linken Seite zum beruhigenden 2:0. In der zweiten Hälfte verlor der SCT etwas den Faden und so kamen die Gäste durch Manuel Hartmann zum Anschlusstreffer. Donaualtheim drückte immer mehr, jedoch konterte der SCT und Dennis Gail stellte den alten Abstand zum 3:1-Endstand wieder her. Zuschauer 100. (sct)

    TSV Unterthürheim – SpVgg Altisheim-Leitheim 1:3 (0:1). Die erste Hälfte dominierte der Gastgeber und erspielte sich Chancen, welche aber vom überragend haltenden Gäste-Keeper Manuel Eberle pariert wurden. Alles sah danach aus, dass es torlos in die Halbzeit gehen sollte. Dann kam der Ball aber zu Daniel Bayer, der im Sechzehner aus der Drehung zum 1:0 für Altisheim traf. Nach der Pause waren die Gäste aktiver und trafen durch Jonas Grünwald zum 0:2 (48.), Benjamin Biber erhöhte sogar auf 0:3 (76.). Der TSV kam nur noch zum Ehrentreffer von David Lacher (88.). Zuschauer: 80. (dz)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden