Beim Wallfahrtswirt in Wemding fand die satzungsgemäße Generalversammlung der BHG Kreisstelle Donau Ries statt. Neben den Mitgliedern konnte der Kreisvorsitzende Sepp Meyer auch die stellvertretene Donau Rieser Landrätin Ursula Kneißl Eder und den Bezirksgeschäftsführer Jochen Deiring aus Augsburg begrüßen. Tagungspunkte waren, Neuwahlen des Vorstands, Berichte über aktuelle gastronomische Themen und die Verabschiedung der langjährigen Kassiererin Martina Wenger. Aus geschäftlichen Gründen stellte sie sich nicht mehr zur Wahl.
Nach der Begrüßung und des Tätigkeitberichtes vom Kreisvorsitzenden, referierte der Bezirksgeschäftsführer unter anderem über das Tarifrecht im BHG, über E-Rechnungen, vom Barrierefreiheitsstärkungsgesetzt, vom neuen Hotelmelderecht, über Urheberrechtsverstöße und den Branchenleitfaden für Umweltschutz. Eine rege Diskussion bezüglich der Berichte folgte mit Versammlungsteilnehmern. Vor den Neuwahlen wurde Kassiererin Martina Wenger vom Kreisvorsitzenden verabschiedet. Sepp Meyer bescheinigte ihr langjährige zuverlässige und angenehme Zusammenarbeit. Mit emotionalen Worten verabschiedete sich Wenger von den Mitgliedern. Die Neuwahl des Vorstands brachte folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Sepp Meyer (Wemding), 2. Vorsitzender Uli Großmann ( Nördlingen), 3. Vorsitzender Philipp Schuler (Donauwörth), Kassiererin Andrea Kleibl (Nördlingen), Schriftführer Hans Baier (Wemding), Beisitzer Claudia Sauter (Bädleschweige) und Stefanie Ferber (Monheim). Als Revisoren wurde Paul Trollmann (Wemding) und Rudi Götz (Pfäfflingen) gewählt.
Der Bezirksgeschäftsführer gratulierten den Gewählten und würdigte die Verbandsarbeit von Sepp Meyer und Uli Großmann, die seit 30 Jahren der Kreisstelle vorstehen. Mit Vorschlägen und Anträgen wurde der letzte Tagungspunkt behandelt. Mit Bekanntgabe anstehender Termine schloss der Kreisvorsitzende die Versammlung.
Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden