
Die mysteriöse Schöne überzeugt die Jury in Kissing

Plus Der diesjährige Kunstförderpreis der Gemeinde geht an einen Friedberger, der mit seiner Skulptur der Nofretete das Preisgeld abräumt. Die weiteren Preisträger kommen aus Ried und Meitingen.
Für die kommenden sechs Wochen bietet das Kissinger Rathaus wieder eine perfekte Kulisse für die Kunst. Zum 24. Mal vergab die Gemeinde, finanziell unterstützt von der Stadtsparkasse Augsburg, den Kunstförderpreis. Im Rahmen einer feierlichen Vernissage wurden die diesjährigen Preisträger verkündet.
In den Rathausfluren ausgestellt sind derzeit insgesamt 59 Arbeiten von 39 ausgewählten Künstlern. Den mit eintausend Euro dotierten ersten Preis erhielt der Friedberger Bildhauer Michael Merkle für seine aus Olivenholz gearbeitete, geölte und mit Blattgold verzierte Skulptur Nofretete.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.