
Kissing sucht die beste aus 101 Arbeiten

Beim Kunstförderpreis der Gemeinde Kissing ist das Feld hart umkämpft.
Bald ist es wieder soweit: Die Gemeinde Kissing vergibt ihren Kunstförderpreis. Mit der Auszeichnung soll Neues und Qualität in der Kunst gefördert und das Engagement von Künstlern für die Kunst und Kultur im Wittelsbacher Land unterstützt werden. Erstmals lobt der neue Bürgermeister Reinhard Gürtner zusammen mit der Sparkasse Augsburg den Preis aus. Eine unabhängige Jury bewertet die anonym eingereichten Arbeiten und entscheidet dann, welches Kunstwerk ausgezeichnet wird. Zu den Arbeiten gehören Werke aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Stahlarbeiten, Holzskulpturen und kreative Mischtechniken.
Schüler aus Kissing musizieren
Die Vorentscheidungsfindung von 101 eingereichten Arbeiten war für Elisabeth Röder aus Augsburg, Hansjürgen Vogel aus Hattenhofen und Gerhard Springer aus Kissing bei der Anzahl der vielen Werke nicht leicht. Von 39 Künstlern muss nun die End-Jury, bestehend aus dem neuen Rathauschef Reinhard Gürtner und dem Marktbereichsleiter der Sparkasse Augsburg, Werner Kraus, 59 Arbeiten begutachten und die Gewinner prämieren. Zur Eröffnung der Preisvergabe musiziert dieses Jahr Florian Schmaler aus der Musikschmiede Kissing mit Schülerinnen und Schülern aus der Saxofon- und Klarinettenklasse.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.