Der Wettergott meinte es am Sonntag trotz anfänglichem leichtem Nieselregen gut mit den Besuchern und Organisatorinnen beim „Fest der Begegnung“ im Pallottiner Park und Pallotti-Haus in Friedberg. Bereits vor zwei Jahren wurde das Fest als Tag der offenen Tür von den Pallottinern ins Leben gerufen, in diesem Jahr zusammen mit dem regionalen Partner Kinderheimverein Friedberg.

Begonnen wurde das Fest mit einem feierlichen Gottesdienst in der Pallotti-Kirche, bei dem im Anschluss zwei Pater aus Indien ihre Profess erneuern durften. Pater Markus Hau gestaltete die Predigt sehr lebendig, indem er die Besucher dazu animierte zu überlegen, was sie in ihrem Leben vermissen, wenn Gott fehlt. Passend zum Fest der Begegnung sprach Pater Hau den Leitspruch der Predigt: „Schau Dir den anderen neben Dir an und Du wirst etwas von Christus darin finden“.
Pallotti-Haus in Friedberg öffnet für Besucherinnen und Besucher seine Türen
Nach dem Gottesdienst öffneten sich für die Besucher die Türen des Pallotti-Hauses und des weitläufigen Parks mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Neben der Kirche fand ein Bücherflohmarkt sowie eine Gemälde-Auktion im Pallotti-Saal statt, bei der man seine Gebote samt Kontaktdaten in eine dafür vorgesehene Box einwerfen konnte.
An den Ständen im Pallotti-Park konnten sich die Besucher mitunter über die Arbeit des Familienstützpunkts Friedberg sowie über die Arbeit des Kinderheimvereins Friedberg informieren. Das Informationsangebot wurde am Nachmittag mit Führungen durchs Haus, durch die Kirche sowie durchs Archivgebäude der Pallottiner und den Videovortrag „Wie sieht es eigentlich aus im Kinderheim“ ergänzt. Für Familien gab es tolle Angebote mit Hüpfburg, Märchenzelt, Spielstationen, Seifenblasen, Glücksrad sowie mit schönen Vorführungen von Tanz- und Bewegungsliedern der Kindergartengruppen St. Angela, St. Franziskus und St. Anna.

Ein Highlight war die sehr gut besuchte botanisch-spirituelle Parkführung mit Pater Reinhold Maise, der als ausgebildeter Gärtner einige Zeit auf der Insel Mainau am Bodensee tätig war und den interessierten Zuhörern erzählte, dass wir Menschen viel von der Botanik lernen können, um ein gutes Leben zu führen. „Pflanzen tun alles, um zu leben und richten sich dafür nach dem Licht aus. Wir sollten uns gleichsam wie die Pflanzen nach Jesus, der das Licht der Welt ist, ausrichten“, sagte Pater Maise.
Essen und Trinken beim Fest der Begegnung bei den Pallottinern gegen Spende
Für das leibliche Wohl wurden an verschiedenen Ständen gegen Spenden herzhafte Speisen wie leckeres Chili sin Carne sowie Bratwurstsemmeln angeboten und nachmittags Kaffee und Kuchen. Getränke standen ebenso gegen Spende für die Besucher bereit. Eine sehr schmackhafte Pizza sowie Flammkuchen wurde im mobilen Pizzawagen von „Mannanu“ frisch zubereitet.
Kinder und Jugendliche freuten sich zudem besonders über die Slush-Eis-Station, an der verschiedene Sorten des beliebten Slush-Eis angeboten wurden. Wer abseits des bunten Treibens nach Ruhe und Entspannung suchte, konnte in der Kapelle auf der Wiese sowie in den Räumlichkeiten des Pastoraltheologischen Instituts im Raum der Stille fündig werden. Das Fest war aufgrund der vielen begeisterten Besucherinnen und Besucher, die in wunderschöner Natur bei bestem Wetter einen tollen Tag genießen konnten, auf jeden Fall ein voller Erfolg.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden