
Schmiechen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Schmiechen“

Schmiechen punktet durch seine ruhige Lage, Natur und Kinderbetreuung
Plus Die Veranstaltung „Schmiechen stellt sich vor“ soll Neubürgerinnen und -bürger integrieren und die Dorfgemeinschaft stärken. So verlief die Premiere.

Das Leben auf dem Dorf ist eine ganz besondere Herauforderung
Plus Schmiechen stellt sich vor und zeigt, welche Vorteile die Kommune hat.

Bei Planung für Kirchenvorplatz sollen auch die Bürger gefragt werden
Die Entwürfe für die Dorferneuerung in Unterbergen sind Thema im Gemeinderat. Eine eigene Bürgerversammlung dazu soll noch folgen.

Seit 50 Jahren gibt es in Schmiechen den Kindergarten
Heute heißt die Einrichtung Kinderhaus Sternschnuppe und es werden auch Krippenkinder betreut. Doch vor 50 Jahren startete der Kindergarten in Schmiechen ganz anders.

Landtagswahl 2023: So hat Schmiechen gewählt
Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wie stimmt Ihr Ort ab? Hier finden Sie am Wahltag die Ergebnisse von Schmiechen.

Unterbergen bekommt einen neuen Dorfplatz
Plus Sich treffen, verweilen, Feste feiern: In Unterbergen entsteht ein neuer Dorfplatz. Im Mittelpunkt steht die alte Linde.

Diebstahl misslingt: Unbekannter will Auto stehlen, bekommt es aber nicht an
Auf bislang unbekannte Weise dringt eine Person in einen VW Golf in Schmiechen ein. Der Versuch, diesen zu starten, misslingt.

Wer hat aus Schmiechen über die Gründe für den VG-Austritt geplaudert?
Plus Die Wogen in Schmiechen gehen wegen des Austritts aus der Verwaltungsgemeinschaft noch einmal hoch. Und niemand will darüber mit einem Meringer Gemeinderat gesprochen haben.

Gemeindeleistungen in Schmiechen werden teuerer
Kiesgrube, Wertstoffsammelstelle und Schmiechachhalle - an einigen Stellen müssen die Bürgerinnen und Bürger in Schmiechen mehr zahlen.

Vandalismus am Bahnhof: Unbekannte beschädigen wahllos Fahrräder
Pure Zerstörungslust herrscht bei Unbekannten in Schmiechen. Am Bahnhof beschädigen sie mehrere Fahrräder mutwillig. Der Vandalismus hat Folgen.

Dreamdance Party: Burschenverein bereitet sich auf 1500 Gäste vor
In Schmiechen steigt mit Dreamdance wieder eine der größten Partys des Landkreises. Warum der Burschenverein mit einem der DJs einen Glücksgriff gemacht hat.

Uraufführung "Missa Quattro Lingue" mit dem Gospelchor Enjoy
Den Gospelchor gibt es seit 25 Jahren. Neben dem Jubiläumskonzert gab es nun die Friedensmesse von Werner Hövelmanns in Schmiechen.

Beim Kappelfest werden viele Traditionen hochgehalten
Plus Am kommenden Sonntag, 2. Juli, wird die Schmiechener Wallfahrtskirche wieder zum Begegnungsort. Welche Pilgerbräuche es gibt und was am Pfarrfest alles geboten ist.

Spiel und Spaß beim Jubiläumsfest des TSV Schmiechen
Vor 50 Jahren wurde der Turn- und Sportverein gegründet. Mit einem großen Fest für die ganze Familie wird der runde Geburtstag gefeiert.

Zum Bahnhofsjubiläum gibt es eine Zugtaufe – auf den Namen Schmiechen
125 Jahre alt ist der Bahnhof in Schmiechen geworden. Aus diesem Anlass wird dem kleinen Ort eine besondere Ehre zuteil.

Der Spielplatz in Schmiechen soll schöner werden
Der Gemeinderat Schmiechen beschließt die Erneuerung des Spielplatzes im nächsten Jahr. Was alles geplant ist.

Zum 125-jährigen Bestehen des Bahnhofs wird ein Zug getauft
Schmiechen feiert das 125-jährige Bestehen des Bahnhofs mit einem kleinen Fest und einer Überraschung am Bahnsteig: Ein Zug wird getauft – auf den Namen Schmiechen.

Autofahrerin missachtet Vorfahrt: Ein Schwerverletzter
Mit schweren Verletzungen musste ein 25-jähriger Motorradfahrer am Samstagabend vom Rettungshubschrauber in die Uniklinik Augsburg geflogen werden.

In Schmiechen spielen sie gerne Theater und bringen ihr Publikum zum Lachen
Drei gut besuchte Vorstellungen und dreimal viel Applaus. Das ist die Bilanz des Theaterwochenendes in Schmiechen.

Kürzere Schonzeit für Wild: Waldbesitzer hat einen entscheidenden Beschluss erwirkt
Plus Wie können Wälder besser geschützt werden? Durch eine frühere Jagdzeit, sagt Ferdinand Freiherr von Wiedersperg-Leonrod aus Schmiechen. Die Ansicht ist umstritten.

Auch die Gemeinde Schmiechen bleibt schuldenfrei
Auch Schmiechen ist ein Opfer des Übermittlungsfehlers im Meringer Rathaus geworden. Geringere Schlüsselzuweisung und höhere Kreisumlage werden nächstes Jahr ausgeglichen.

Schmiechen lädt wieder ins Theater ein
Ein Kinderstück und zwei Einakter für Erwachsene bringen die Laiendarsteller in Schmiechen auf die Bühne.

Schmiechens kleine Bücherei erfüllt Leser-Wünsche
In der Gemeindebücherei geht es sehr persönlich zu. Was Claudia Riebel und Sandra Köhler an ihrem Ehrenamt lieben und was sie sich für die Einrichtung wünschen.

Erfolgsgeschichte: Sportschützin aus Schmiechen steigt in 2. Bundesliga auf
Plus Marie-Christin Thurner aus Schmiechen steigt mit ihrer Schützenmannschaft in die 2. Bundesliga auf. Für die 23-Jährige ist es nicht der erste große Erfolg.

Nachhaltigkeit in Schmiechen: Vereinsgeschirr kann jeder ausleihen
Plus Tassen, Teller, Gläser – vor über 30 Jahren haben die Schmiechener Vereine gemeinsam ein Vereinsgeschirr angeschafft. Von veränderten Ansprüchen, Festen und Scherben.

Merching ist bereit für eine Verwaltungsgemeinschaft mit Schmiechen
Plus Der Merchinger Gemeinderat spricht sich für eine Verwaltungsgemeinschaft mit Schmiechen aus – und wird nun den Antrag ans Innenministerium stellen.

Klimaexperte: "Wir haben Jahrzehnte über unsere Verhältnisse gelebt"
Plus Professor Peter Zerle aus Schmiechen will die Klimakrise nicht der nachfolgenden Generation überlassen. Nachhaltigkeit lebt er beruflich und privat.

Pflegebedürftige aus Schmiechen erhalten weiterhin Unterstützung
Plus Sie leistete gute Arbeit - und kann diese in Schmiechen weiterhin tun: Die Gemeinwohlmanagerin bleibt in Schmiechen, die Kosten teilen sich sechs Kommunen.

Karten zu gewinnen für musikalisches Kabarett im Weinstadel Schmiechen
Wir verlosen zweimal zwei Karten für den Liederabend mit Raith und Blaimer in Schmiechen.

Beim Frühjahrskonzert in Schmiechen kommt der Nachwuchs groß raus
Die erfahrenen Musikerinnen und Musiker aus Schmiechen geben den Kindern zwischen neun und 14 Jahren eine Bühne. Das Publikum ist begeistert.