Startseite
Icon Pfeil nach unten
Geld & Leben
Icon Pfeil nach unten

KI-gestützter Staubsauger rettet Leben: Ein gepimptes Haushaltsgerät wird zum Ersthelfer

Künstliche Intelligenz

Der Staubsauger, der Leben rettet

    • |
    • |
    • |
    Könnte dieser Alltagshelfer bald zum Lebensretter werden?
    Könnte dieser Alltagshelfer bald zum Lebensretter werden? Foto: Frank Lambert, Adobe Stock (Symbolbild)

    Ein Sturz im eigenen Zuhause ist für viele ältere Menschen eine der größten Ängste. Jede vierte Person über 65 stürzt laut dem RKI mindestens einmal jährlich. Wenn dann das Telefon nicht zur Hand oder der Partner nicht im Nebenraum ist, kann es schnell gefährlich werden. Helfen könnte bald ein smartes Haushaltsgerät: ein Staubsauger, der nicht nur sauber, sondern auch sicher macht.

    Ein Staubsaugerroboter mit KI könnte Leben retten

    Ein Forschungsteam der österreichischen Fachhochschule St. Pölten hat sich im Projekt „Smart Companion“ nach einem unauffälligen Alltagshelfer umgeschaut, der im Notfall Leben retten kann. Diverse Geräte wie spezielle Halsketten oder Armbänder können zwar heute schon im Notfall Alarm schlagen, sind vielen älteren Menschen jedoch zu eindeutig als Notfallhilfe erkennbar.

    Die Lösung: Der Staubsaugerroboter, der sowieso in immer mehr deutschen Haushalten Krümel entfernt – und bald auch Patrouille fahren könnte. Wenn der mit KI ausgestattete Staubsauger bei einer seiner Touren auf eine gestürzte Person trifft, kann per Sprachbefehl oder bei fehlender Reaktion eigenständig durch das Gerät der Rettungsdienst alarmiert werden. Damit es erst gar nicht zum Sturz kommt, weist der Roboter mit Sprachassistenz auch auf Stolperfallen wie Teppichfalten hin. Das Feintuning des vielversprechenden Prototyps soll in den nächsten Monaten abgeschlossen werden.

    Gibt es bald immer mehr smarte Alltagshelfer?

    Der rettende Staubsauger ist längst nicht allein: auch andere Haushaltsgeräte entwickeln sich vom Nutzgegenstand zum Aufpasser – und gelegentlich zum neuen Mitbewohner. Da gibt es die mitdenkende Medikamentenbox, die an die Einnahme erinnert; den smarten Herdwächter, der die vergessene Platte ausschaltet; die Waschmaschine, die per Video über den Stand des Waschgangs informiert oder den Kühlschrank, der nicht nur seinen Inhalt auf dem Display zeigt, sondern auch, wer vor der Tür steht. Vielleicht gibt er auch bald Bescheid, wenn das Bier leer ist? Das wäre dann wohl der bayerische Lebensretter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden