Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Ein Jahr Mehrwertsteuer-Erhöhung: Gastronomien im Landkreis Günzburg

Landkreis Günzburg

Gastronomie unter Druck: Führt die Mehrwertsteuer in die Insolvenz?

    • |
    • |
    • |
    Für viele Gastronomen im Landkreis bedeutet die Mehrwertsteuer-Erhöhung eine zusätzliche Belastung, die sie teils an ihre Kundschaft weitergeben müssen.
    Für viele Gastronomen im Landkreis bedeutet die Mehrwertsteuer-Erhöhung eine zusätzliche Belastung, die sie teils an ihre Kundschaft weitergeben müssen. Foto: Sina Schuldt, dpa (Symbolbild)

    Seit 1930 ist das Gasthaus zum Kreuz in Mindelzell in Besitz der Familie von Anton Schiefele. Der Wirt ist stolz auf seinen Traditionsbetrieb. In drei Gasträumen, einem großen Saal und einem mit Weinranken überdachten Biergarten, bietet die Familie regionale und saisonale Speisen. Die Frage ist nur: wie lange noch? Seit Beginn des Jahres 2024 liegt die Mehrwertsteuer für gastronomische Betriebe wieder bei 19 Prozent. Zuvor hatte sie die Bundesregierung während der Corona-Pandemie auf sieben Prozent gesenkt. Das sollte die Branche entlasten. Heute, rund zwölf Monate nach der Erhöhung, fühlt sich Anton Schiefele überhaupt nicht entlastet. Stattdessen denkt er darüber nach, seinen Betrieb aufzugeben.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Rainer Schlerege

    Die Rückkehr zu 19% ist keine Erhöhung, sondern nur die Rücknahme der Ermäßigung, die man aber auf den Speisekarten nie gesehen hat. Auch wurde die Bierpreiserhöhung mit der gleichen Begründung gemacht, obwohl es da keine Änderung gab.

    Gerold Rainer

    Es gäbe schon eine Möglichkeit, die 19% Mehrwertsteuer zu umgehen. Eine Gastwirtschaft wird in zwei getrennte Betriebe aufgeteilt. Der erste Betrieb teilt nur Essen zum Mitnehmen aus. Der zweite Betrieb bietet gegen ein Eintrittsgeld einen Speisesaal / Fernsehraum an. Das wird auch nur mit 7% besteuert.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden