Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Jubiläumsfeier: Seit 15 Jahren sind Weißenhorn und Villecresnes Partnerstädte

Weißenhorn

Es begann mit einer Linde: Seit 15 Jahren sind Weißenhorn und Villecresnes Partnerstädte

    • |
    • |
    • |
    An die 15 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Weißenhorn und Villecresnes erinnert die Partnerschafts-Stele vor dem Waldfriedhof. Von links: Klaus Plappert, Ulrich Hoffmann, Karin Kühner, Isabelle Gourmet.
    An die 15 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Weißenhorn und Villecresnes erinnert die Partnerschafts-Stele vor dem Waldfriedhof. Von links: Klaus Plappert, Ulrich Hoffmann, Karin Kühner, Isabelle Gourmet. Foto: Herbert Hertramph

    Eine Linde als Gastgeschenk im Bus-Kofferraum. Mit dieser Fahrt einer kleinen Gruppe von Einwohnern aus Weißenhorn nach Villecresnes südöstlich von Paris nahm die Partnerschaft zwischen den beiden Städten vor 15 Jahren ihren Anfang. Im März 2010 hatte der Weißenhorner Stadtrat der Partnerschaft zugestimmt. Kurze Zeit später unterzeichneten Bürgermeister Wolfgang Fendt und sein französischer Amtskollege Daniel Wappler die entsprechenden Dokumente. Zum Rückblick auf die vergangenen Jahre hatte der „Städtepartnerschaftsvereins Weißenhorn-Villecresnes“ vor Kurzem geladen.

    Chronist Klaus Plappert beschreibt, wie aus den vielen Begegnungen im Laufe der Jahre echte Freundschaften wurden: Ausstellungen, gemeinsame Konzerte, Neujahrsempfänge, Stände bei den jeweiligen Weihnachtsmärkten – all dies habe dazu geführt, dass man sich immer besser kennenlernte. Wenn heute ein Besuch in der französischen Stadt ansteht, so finden sich sofort Gastfamilien für eine Unterkunft. Und umgekehrt werden auch die Gäste aus Frankreich zum Jubiläum am 30. Mai offene Türen vorfinden.

    Partnerschaft mit Villecresnes: Mittlerweile gibt es weniger Sprachbarrieren

    Ulrich Hoffmann, Stadtrat und Vorsitzender des Vereins, erklärt, dass dieser Austausch zwischen europäischen Gemeinden gerade in der heutigen Zeit von entscheidender Bedeutung sei. Daher unterhalte man auch zu dem zweiten Weißenhorner Partnerschaftsverein „Freunde Valmadreras“, der die Beziehungen zu einer italienischen Gemeinde pflegt, gute Beziehungen. Gemeinsam hoffe man, weitere Vereine und auch den Stadtrat ins Boot zu holen, um eine möglichst breite Basis für gemeinsame Aktivitäten bilden zu können.

    Schatzmeisterin Isabelle Gourmet wies darauf hin, dass Sprachbarrieren durch die rasante digitale Entwicklung heute eine deutlich geringere Rolle spielen. Durch Apps könne man sich fast in Echtzeit in einer anderen Sprache verständigen. Auch Chronist Plappert stellte fest, dass Mails aus Frankreich oft zusätzlich mit einer „perfekten“ deutschen Übersetzung verschickt werden.

    Warum man 15 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Weißenhorn und Villecresnes feiert

    Warum man ein Jubiläum zu einer ungewöhnlichen Jahreszahl 15 feiert, erklärt Hoffmann so: Ursprünglich war das Fest zum zehnjährigen Bestehen vorgesehen. Wegen des Coronajahrs 2020 musste es aber entfallen, sodass man es nun nachhole. Künstler aus der Partnerstadt werden bereits einige Tage vor dem eigentlichen Feiertermin eintreffen und aktiv bei der Kulturnacht Weißenhorn am 28. Mai teilnehmen.

    Der eigentliche Festakt wird am 30. Mai um 19.00 Uhr in der Stadthalle stattfinden. Auch Wappler, der damalige Bürgermeister von Villecresnes, wird anwesend sein. Umrahmt wird das Programm von der Jazz-Combo „Stolen Blues“ der Musikschule Weißenhorn.

    Und die Linde? Die musste die ersten zwei Jahre in der städtischen Gärtnerei verbringen, bis der Stadtpark fertig war. Heute steht sie 100 Meter entfernt vom Rathaus der französischen Partnerstadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden