Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Stadtrat Vöhringen beschließt: Die Kommune gründet eine Wohnungsbaugesellschaft

Vöhringen

Für mehr Wohnraum in Vöhringen: Stadt gründet Wohnungsbaugesellschaft

    • |
    • |
    • |
    Mithilfe einer neuen Wohnungsbau- und Projektgesellschaft sollen in Vöhringen binnen zehn Jahren rund 75 staatlich geförderte Wohnungen mit bezahlbaren Mieten entstehen.
    Mithilfe einer neuen Wohnungsbau- und Projektgesellschaft sollen in Vöhringen binnen zehn Jahren rund 75 staatlich geförderte Wohnungen mit bezahlbaren Mieten entstehen. Foto: Alexander Kaya (Symbolfoto)

    Nach jahrelangen Debatten und Vorbereitungen hat der Vöhringer Stadtrat einstimmig die Gründung einer Wohnungsbau- und Projektgesellschaft beschlossen. Geführt wird sie in der Rechtsform einer GmbH, die Geschäftsführung wird ein externer Dienstleister erledigen. Binnen zehn Jahren sollen nach aktueller Planung rund 75 staatlich geförderte Wohnungen mit „bezahlbaren“ Mieten hochgezogen werden, etwas weniger also als die 100, die zuletzt im Raum standen.

    Als erstes Projekt aber ist das viel diskutierte Ärztehaus auserkoren, gedacht, um örtliche Hausärzte am Ort zu halten und neue, auch Fachmediziner, für die Stadt zu gewinnen. Ohne das Projekt, so lautet die Befürchtung, könne die medizinische Versorgung über kurz oder lang in eine kritische Lage geraten.

    Zwei Zahlen lösten einen heftigen Wortwechsel im Vöhringer Stadtrat aus

    Insbesondere CSU-Stadtrat Johann Gutter hatte zuletzt immer wieder auf die Dringlichkeit eines solchen Hauses verwiesen. Nach seiner jüngsten Wortmeldung im Stadtrat in der Sache aber platzte Bürgermeister Michael Neher (CSU) schier der Kragen: Vertrauensvollen Verhandlungen mit der betreffenden Praxis habe Gutter damit „einen Bärendienst“ erwiesen, es sei „unverantwortlich, die Zahlen mal so rauszuhauen“, kanzelte er den Stadtrat ab.

    Auslöser des heftigen Wortwechsels sind zweierlei Zahlen, die derzeit im Raum stehen. Da sind die, die in der öffentlichen Sitzung genannt wurden: Demnach sei das Ziel, das Gebäude für 4150 Euro pro Quadratmeter Nutzfläche hochzuziehen, woraus sich eine monatliche Miete von 12,30 Euro ergäbe. Der Verband der Wohnungswirtschaft Bayern, den die Stadt in Beraterfunktion in der Gründungsphase der Gesellschaft hinzuzog, hat diese Zahlen errechnet und für realistisch erachtet.

    Hinter verschlossenen Türen jedoch kursierten bislang deutlich höhere Baukosten und damit Mieten. Wie die Reduzierung von zwölf auf acht Millionen Euro denn möglich sei, stellte Gutter die von ihm flugs errechnete neue Bausumme gegenüber und verband damit eine Vermutung: Das Haus solle gar nicht an bisheriger Stelle nahe des südlichen Kreisels im Zentrum entstehen, sondern im Vöhringer Norden im Gewerbegebiet. Wie aus sicherer Quelle zu erfahren war, liegt Gutter da richtig. Der Standortwechsel ins Umfeld von Aldi brächte den Vorteil, dass hohe Kosten für die Verlegungen von unterirdischen Leitungen sowie für eine Tiefgarage entfielen, heißt es. Dort könnte oberirdisch geparkt werden.

    An welcher Stelle wäre das Ärztehaus in Vöhringen besser aufgehoben?

    Aus Gutters Sicht aber wäre der neue Standort unattraktiver, wodurch das personelle Konzept der Praxis platzen könne, so seine Befürchtung: „Wir rennen ins Chaos hinein“, prognostizierte der Stadtrat, der sich in Rage geredet hatte. Neher ließ sich von den Verbandsvertretern bestätigen, dass ein solches Ärztehaus von einer kommunalen Wohnungsgesellschaft nicht auf Dauer defizitär betrieben werden dürfte: „Die Miete muss kostendeckend sein“, stellte er in der Sitzung klar.

    Die Wohnungen sollen im Übrigen auf Grundstücken in der Kranichstraße und auf dem „Bucher-Areal“ in Thal entstehen. Baubeginn ist frühestens in einigen Jahren. Ihr Verkauf an die neue Gesellschaft wurde vom Stadtrat ebenso beschlossen wie dass der Bürgermeister die notariellen Voraussetzungen zu ihrer Gründung schafft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden