Startseite
Icon Pfeil nach unten
Krumbach
Icon Pfeil nach unten

„Fortschritte beim Glasfaserausbau in Deisenhausen“

Deisenhausen

Der Glasfaserausbau kommt in Deisenhausen voran

    • |
    • |
    • |
    Die Versorgung der Haushalte mit Glasfaseranschluss in Deisenhausen verläuft nach Plan.
    Die Versorgung der Haushalte mit Glasfaseranschluss in Deisenhausen verläuft nach Plan. Foto: Klemens Funk

    Bezüglich der Breitbanderschließung konnte Bürgermeister Bernd Langbauer in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Deisenhausen Erfreuliches berichten. So habe er bisher nur Lob für die ausführenden beiden Arbeitskolonnen gehört.

    Das erste Cluster der Arbeiten im Industriegebiet sei bereits abgeschlossen, bei einer Bauzeit von knapp drei Wochen pro Cluster könne in Deisenhausen der Einbau bis September fertiggestellt sein. Der endgültige Anschluss ans Netz stehe dann aber noch aus. Die Gemeinderäte regten an, einen Bauzeitenplan einzuholen, um frühzeitig absehen zu können, ob beim Bezirk Schwaben ein Verlängerungsantrag für die Fördermittel gestellt werden müsse. Dies wurde einstimmig beschlossen.

    Wegebau: Auf Anregung von Jürgen Burkhart werden die Wegebauarbeiten nach Nordhofen über das Ende der Kabeltrassierung hinaus verschoben.

    Von Deisenhausen aus darf nur noch 70 km/h schnell in Nachbarorte gefahren werden

    Tempolimit: Die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf einigen Verbindungsstraßen Deisenhausens zu Ortsteilen und Nachbargemeinden in Absprache mit der Polizei auf 70 Stundenkilometer fand keinen Widerspruch im Ratsgremium. Allerdings wurde Bürgermeister Langbauer beauftragt, soweit erforderlich, mit den Nachbargemeinden das Einvernehmen herzustellen. Vor einer Beschlussfassung soll sichergestellt werden, dass auch auf den Straßenabschnitten der Nachbarflur die Geschwindigkeitsbegrenzungen fortgesetzt werden können. Gemeinderat Martin Konrad schlug zusätzlich vor, auch die Verbindungsstraße nach Breitenthal wegen ihres Zustandes mit einem Tempolimit zu versehen.

    Friedhof: Während sich alle im Gremium rasch einig waren, die Friedhofsmauer in Unterbleichen neu streichen zu lassen, erfordert die Neugestaltung des dortigen Parkplatzes wie die Sanierung der anschließenden Wege noch die Erstellung einer Beschlussvorlage, mit der Martin Konrad einstimmig beauftragt wurde.

    Feuerwehrhaus: Nachdem der Feuerwehrverein Deisenhausen die gesamte Innenrenovierung des Feuerwehrhauses in Eigeninitiative geleistet hat, werden die Arbeiten an der Außenfassade nun ausgeschrieben.

    In Deisenhausen wird es Straßensperrungen geben

    Kanalsanierung: Auf Anfrage des dritten Bürgermeisters Helmut Höld wies Bürgermeister Langbauer darauf hin, dass zu Kanalsanierungen tageweise Straßensperrungen erforderlich werden. Diese seien aber noch nicht terminiert.

    Bebauungsplan Unterbleichen: Was den Stand des Bebauungsplanes für das Gebiet hinter dem ehemaligen Kindergarten von Unterbleichen betrifft, sei davon auszugehen, dass nicht vor März 2026 mit der Erschließung begonnen werden könne. Grund dafür sind planungsrechtliche Vorbereitungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden