Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kultur
Icon Pfeil nach unten

Friedrich Nerly: Der Maler, der Venedigs Zauber festhielt

Ausstellung

Mondschein über der Lagune: Wie der Erfurter Künstler Friedrich Nerly unser Bild von Venedig schuf

    • |
    • |
    • |
    "Die Piazzetta in Venedig bei Mondschein", dieses Bild schuf Nerly im Jahr 1838
    "Die Piazzetta in Venedig bei Mondschein", dieses Bild schuf Nerly im Jahr 1838 Foto: Angermuseum Erfurt/Inv.Nr. 3019

    Vor dem Caffè Florian saß er jeden Abend. Am Eingang unter den Arkaden hatte Friedrich Nerly den Markusplatz im Blick und wichtiger: Er wurde gesehen und konnte in seiner „Loggia Nerly“ Kontakte knüpfen. Denn dort, wo heute Touristen an ihrem 15-Euro-Cappuccino nippen und von schrappliger Livemusik umsäuselt Selfies in die Welt posten, trafen sich vor gut 150 Jahren die namhaften Venezianer, aber auch die Fremden, die noch lange nicht in Horden auftraten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden