Schlossmuseum Murnau Fulminanter Auftritt einer Malerin: Schlossmuseum Murnau widmet Olga Meerson eine überwältigende Ausstellung Olga Meerson beeindruckte Kandinsky und war Lieblingsschülerin von Matisse. Doch ist ihr Werk vergessen. Im Schlossmuseum Murnau kann man sie neu entdecken. Christa Sigg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Dorothea Sommer: „Wir sind die größte Universalbibliothek Deutschlands“ Dorothea Sommer leitet seit dem 1. Mai die Bayerische Staatsbibliothek. Jährlich kommen mehr als 100.000 Bücher hinzu. Wo bewahrt man die auf? Was wird gesammelt? Und: Wie geht es mit der Digitalisierung voran? Christa Sigg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zukunft der Städte In der Hitze unserer Städte: Die Architektur-Biennale in Venedig ist eröffnet Wie können wir auf einer überhitzten Erde überleben? Die große Architekturschau in Venedig zeigt: Menschliche Intelligenz allein wird nicht ausreichen. Christa Sigg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung Wie es um das Verhältnis von Mensch und Bäumen steht Wälder existieren viel länger als die Menschen, sind durch den Klimawandel aber bedroht. Zeit, sich mit den Bäumen anzufreunden. Eine Schau gibt Anregungen. Christa Sigg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Woher kommt unsere Sprache, Frau Spinney? Die Wissenschaftsautorin geht zu den Ursprüngen vor 5000 Jahren zurück. Durch bahnbrechende neue Methoden lassen sich ganz erstaunliche Verbindungen nachweisen. Christa Sigg Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Jubiläumsausstellung: Als man in die Moderne geflitzt ist Die Neue Sammlung in München wird 100 Jahre alt. Das bringt alle vier Museen der Pinakothek der Moderne dazu, ihren Namen mit einer famosen Schau zu feiern. Christa Sigg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung in der Kunsthalle Mensch, wohin entwickelt sich Deine „Civilization“? Zum 40-jährigen Bestehen befragt die Kunsthalle München die Gegenwart mit aufwühlenden Fotografien. An ihnen kommt man nicht vorbei. Christa Sigg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geburtstag Schlachtfelder fürs Gedächtnis: Der Maler und Bildhauer Anselm Kiefer wird 80 Anselm Kiefer sprengt alle Dimensionen. Zum 80. Geburtstag ist dem Meister der Erinnerung eine fulminante Schau in gleich zwei Museen in Amsterdam gewidmet. Christa Sigg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung Mondschein über der Lagune: Wie der Erfurter Künstler Friedrich Nerly unser Bild von Venedig schuf Weshalb ist Venedig zur Stadt der Sehnsucht geworden? Nicht zuletzt, weil die fabelhaften Bilder des Malers Friedrich Nerly vor über 150 Jahren dieses Image geprägt haben. Höchste Zeit für eine Wiederentdeckung. Christa Sigg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Thomas de Padova über Quantentheorie: „Albert Einstein ist daran schier verzweifelt“ Vor 100 Jahren tat sich Bahnbrechendes in der Physik, was auch unser modernes Leben prägt. Zu kompliziert? Buchautor Thomas de Padova hilft auf die Sprünge. Christa Sigg| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern