
Jungbauern aus der Region lassen es blühen

Plus Bauern wird oft unterstellt, sie hätten wenig für die Natur übrig. An der Landwirtschaftsschule Mindelheim zeigen sie, wie wichtig ihnen der Artenschutz ist.

Viele Bauern haben sich im Frühjahr richtig geärgert. Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ empfanden sie als einzige große Schuldzuweisung in Richtung Bauernschaft. Was manchen besonders gefuchst hat: Sie fühlten sich als allein Schuldige für den Rückgang der Insekten an den Pranger gestellt. Dabei spielen Naturschutz und Landschaftspflege schon immer eine bedeutende Rolle im Lehrplan der angehenden Landwirte. Ein knappes Dutzend von ihnen, die an der Landwirtschaftsschule Mindelheim ihren Beruf erlernen, hat nun ein besonderes Zeichen gesetzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.