Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Mindelheim: Gute Laune und beste Unterhaltung beim Seniorenfasching

Mindelheim

Gute Laune und beste Unterhaltung beim Seniorenfasching

    • |
    • |
    • |
    Verschiedene Garden sorgten beim Mindelheimer Seniorenfasching für Stimmung. Mindelheim
    Verschiedene Garden sorgten beim Mindelheimer Seniorenfasching für Stimmung. Mindelheim Foto: Franz Issing

    Um ausgelassen Fasching zu feiern, ist man nie zu alt. Diese Weisheit treibt den Frauenarbeitskreis des Roten Kreuzes in Mindelheim und seine Leiterin Erika Freuding Jahr für Jahr an, ältere Mitbürger zu ein paar geselligen Stunden ins Forum einzuladen.

    Viele Besucherinnen und Besucher waren im Mindelheimer Forum bunt kostümiert

    Angekündigt war auch in diesem Jahr „ein buntes und fröhliches Treiben, das keine närrischen Wünsche offen lässt“. Und das war nicht zu viel versprochen. Die meist originell kostümierten Senioren erlebten bei Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Singen, Tanzen und Schunkeln angesagt war. Viel Farbe ins Programm brachten die Auftritte des Durahaufa und der Prinzenpaare der Mindelonia mit Gefolge. Deren Garde- und Showtänze, wie auch die Prinzenwalzer waren ein echter Augen- und Ohrenschmaus. Mit bekannten Schlagermelodien sorgten die „Hofmusikanten“ Franz Drexel und Karl Gutmann für gute Unterhaltung, Schunkelrunden und großem Andrang auf der Tanzfläche.

    Um „Sparmaßnahmen im Altenheim“ drehte sich der BRK-Damen.
    Um „Sparmaßnahmen im Altenheim“ drehte sich der BRK-Damen. Foto: Franz Issing

    Wie sich „Sparmaßnahmen im Altenheim“ auswirken können, zeigten sechs Seniorinnen in einem witzigen Sketch. So lustig wie die Geschichte auch war, stimmte der zukünftig zu erwartende Pflegenotstand doch sehr nachdenklich. Zwischen den Einlagen würdigten Landrat Alex Eder und Mindelheims Zweiter Bürgermeister Roland Ahne Arbeit und Engagement des BRK- Frauenarbeitskreises „für unsere Gesellschaft“. „Was sie das ganze Jahr über leisten, ist einfach großartig“, betonte der Landrat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden