Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Pfaffenhausen: Es ist noch Geld übrig: Projekte können bis 19. März eingereicht werden

Pfaffenhausen

Es ist noch Geld übrig: Projekte können bis 19. März eingereicht werden

    • |
    • |
    • |
    Zahlreiche Projekte wurden 2024 über das Regionalbudget gefördert, etwa diese Sitzgruppe.
    Zahlreiche Projekte wurden 2024 über das Regionalbudget gefördert, etwa diese Sitzgruppe. Foto: Ulrike Daufratshofer

    Mit dem Regionalbudget werden in den Gemeinden der VG Pfaffenhausen Projekte gefördert, die möglichst vielen Menschen zugutekommen und die soziale Gemeinschaft, Begegnungen und das Miteinander,unterstützen. Vor Kurzem tagte das Entscheidungsgremium, um die diesjährigen Projekte auszuwählen, die Geld bekommen sollen. Jetzt steht fest: Es ist noch etwas Geld übrig, weshalb es eine zweite Bewerbungsrunde für Projekte aus den Gemeinden Pfaffenhausen, Breitenbrunn, Oberrieden und Salgen gibt.

    Um eine gerechte und nachvollziehbare Auswahl zu treffen, hat sich die ILE Zam, die das Regionalbudget organisiert, Auswahlkriterien gestellt, zum Beispiel das Maß der Interkommunalität oder die öffentliche Zugänglichkeit. Alle 17 fristgerecht eingereichten Projekte wurden eingehend nach den Kriterien geprüft. Dies macht auch die Sitzungsdauer von knapp fünf Stunden deutlich. Dabei wurden 14 Projekte ausgewählt, darunter etwa zwei Bücherhäusle für die Gemeinde Oberrieden, Hinweisschilder für besondere historische Plätze in Pfaffenhausen, mobile Bühnenelemente für das Vereinsheim Hausen und ein Projekt der musikalischen Früherziehung in Breitenbrunn.

    Nicht alle Projekte konnten gefördert werden, da diese entweder einem Ausschlusskriterium unterliegen oder nicht genügend Punkte erzielen konnten. Daher ist noch eine Restsumme im Fördertopf des Regionalbudgets 2025 übrig, das vom Amt für Ländliche Entwicklung sowie den Landwirtschaftsministerien von Bund und Freistaat gefördert wird. Es können also noch Kleinprojekte eingereicht werden, und zwar bis Mittwoch, 19. März, in der VG Pfaffenhausen. Höchstfördersumme sind 3500 Euro, alle wichtigen Informationen zum Antrag und den Kriterien gibt es unter https://ile-zam.de. (mz, home)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden