Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mindelheim
Icon Pfeil nach unten

Tag der Muttersprache: Sprache als Schlüssel für Respekt und Verständnis

Unterallgäu

Sprache als Schlüssel für Respekt und Verständnis

    • |
    • |
    • |
    „Guten Morgen“ in 15 Sprachen haben Teilnehmer eines Sprachkurses in Mindelheim zum „Tag der Muttersprache“ aufgeschrieben.
    „Guten Morgen“ in 15 Sprachen haben Teilnehmer eines Sprachkurses in Mindelheim zum „Tag der Muttersprache“ aufgeschrieben. Foto: Jana Krumm

    Heute feiert der „Tag der Muttersprache“ ein kleines Jubiläum: Er wurde vor genau 25 Jahren von der Unesco ins Leben gerufen, und macht aufmerksam auf die Sprache als Schlüssel für gegenseitigen Respekt und Verständnis – ein Gut, das heute wichtiger ist denn je. Der Begriff „Muttersprache“ bezeichnet die Sprache, die man im Alltag seiner Kindheit ohne Unterricht erlernt und spricht. Das geschieht vorwiegend im sozialen Umfeld und in der Familie und ist eng verknüpft mit der Identität eines Menschen. Der Tag der Muttersprache soll aber auch die Mehrsprachigkeit fördern. Doch wie geht es eigentlich Menschen, die Deutsch nicht als Muttersprache, sondern als Fremdsprache lernen? Was gefällt ihnen an unserer Sprache?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden