
Wo Kinder in der Region Neu-Ulm trauern können

Plus Seit einem Jahr finden Buben und Mädchen, die Vater oder Mutter verloren haben, in Neu-Ulm einen Platz zum Weinen, Lachen und Reden. Sie sind dabei nicht allein

Der neunjährige Bub heulte Rotz und Wasser, seine Gefühle hatten ihn total überwältigt. Er war zum ersten Mal hier in dieser Gruppe, und es dauerte eine Zeit, bis er sich wieder gefangen hatte.
Die anderen Kinder um ihn herum ließen ihn schluchzen und weinen. Sie kannten solche Gefühle, denn sie teilten das Schicksal des Neuankömmlings: Sie alle hatten entweder Vater oder Mutter, einen Freund oder engen Verwandten verloren und nun waren sie hier, um zu lernen, wie sie mit ihrer Trauer umgehen, wie sie mit ihr leben können. Später, als die Tränen getrocknet waren, spielte und bastelte der Bub mit ihnen, am Ende der Gruppenstunde ging er zur Betreuerin und sagte: „Ich komme wieder, das hat voll Spaß gemacht.“ Und dabei meinte er sicher nicht das Weinen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.