Bildergalerie: Die Fotos vom CSD 2025: So bunt war die Parade durch Ulm und Neu-Ulm
Bildergalerie
Die Fotos vom CSD 2025: So bunt war die Parade durch Ulm und Neu-Ulm
Zum zweiten Mal zog der Demonstrationszug für den Christopher Street Day auch durch Neu-Ulm. Dieses Jahr spielte das Wetter deutlich besser mit. Die farbenfrohe Parade in Bildern.
1/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
2/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
3/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
4/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
5/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
6/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
7/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
8/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
9/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
10/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
11/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
12/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
13/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
14/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
15/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
16/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
17/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
18/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
19/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
20/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
21/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
22/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
23/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
24/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
25/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
26/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
27/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
28/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
29/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
30/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
31/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
32/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
33/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
34/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
35/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
36/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
37/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
38/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
39/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
40/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken
41/41Zwischen 6000 und 7000 Menschen feierten dieses Jahr auf dem CSD in Ulm und Neu-Ulm friedlich und setzten in der Doppelstadt ein Zeichen für die Rechte von queeren Menschen. Foto: Annemarie Rencken