Neu-Ulmer Zeitung Annemarie Rencken Lokales Autor*in folgen Autor*in kontaktieren: Logo-Icon LinkedIn LinkedIn-Profil
Senden „Preisfuchs“: In Senden hat ein neuer Secondhand-Markt eröffnet In Senden gibt es mit „Preisfuchs“ nun einen Flohmarkt, bei dem man von Betten über Einbauküchen viel Gebrauchtes erstehen kann. Was es hier alles gibt. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senden/Altenstadt/Ulm Sieht so die Zukunft aus? Das sagen Gastronomen und Gäste zu den Robo-Kellnern Service-Roboter unterstützen seit etwa zwei Monaten das Personal im Restaurant von Möbel Inhofer in Senden beim Servieren und Abräumen. Wie gut funktioniert das? Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senden Wann der Glasfaser-Ausbau in Senden endlich starten soll Die Frist für das Ende der Förderung des Glasfaser-Ausbaus rückt näher, aktiv sind die Bagger in Senden jedoch noch nicht. Nun gibt es Neuigkeiten. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senden Entsteht eine Unterführung beim geplanten Bahnhalt „Senden Nord“? Wer im Illercenter einkauft, soll künftig an der neuen Station im Gewerbegebiet in die Illertalbahn steigen können. Welche Zugänge zum Bahnsteig möglich sind. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Babenhausen Geplante Flüchtlingsunterkunft am Gänsberg in Babenhausen kommt doch nicht Babenhausen stimmte gegen die Sammelunterkunft, das Landratsamt erlaubte sie dennoch. Der Ärger in der Bevölkerung und im Marktrat war groß. Was sich geändert hat. Claudia Bader und Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Senden Lasershow, Riesen-Wasserrutsche & Trachtenumzug: So feiert Senden seinen 50. Geburtstag An vier Tagen geht es im Stadtpark hoch her: Internationale Gäste werden erwartet, es wird gespielt und getanzt. Was alles auf dem Geburtstagsprogramm steht. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 41 Bilder Bildergalerie Die Fotos vom CSD 2025: So bunt war die Parade durch Ulm und Neu-Ulm Zum zweiten Mal zog der Demonstrationszug für den Christopher Street Day auch durch Neu-Ulm. Dieses Jahr spielte das Wetter deutlich besser mit. Die farbenfrohe Parade in Bildern. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm/Neu-Ulm „Keinen Schritt zurück“ fordern mehr als 6000 Menschen beim CSD in Ulm und Neu-Ulm Am Christopher Street Day verwandelt sich die Doppelstadt in eine regenbogenfarbene Party. Es geht darum, Zeichen zu setzen – und queere Rechte zu verteidigen. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Witzighausen/Hittistetten So feiern die Feuerwehren Witzighausen und Hittistetten ihren 150. Geburtstag Seit 150 Jahren rücken die Feuerwehren Hittistetten und Witzighausen schon zu Einsätzen aus. Am Donnerstag und Freitag wollen sie das nun gemeinsam feiern. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Beim Hitzeschutz muss in den Städten im Landkreis Neu-Ulm noch mehr gehen Neu-Ulm ist laut der Deutschen Umwelthilfe stark durch Hitze belastet. Auch andere Städte im Landkreis müssen bei diesem Thema noch nachbessern. Annemarie Rencken Icon Favorit Icon Favorit speichern