Startseite
Icon Pfeil nach unten
Neu-Ulm
Icon Pfeil nach unten

Drei Tote nach Frontal-Unfall zwischen Ulm-Böfingen und Thalfingen

Böfingen/Thalfingen

Drei Tote bei Unfall: Autos stoßen bei Ulm frontal zusammen

    • |
    • |
    • |
    Zwischen Ulm-Böfingen und Thalfingen kam es zu einem tödlichen Unfall. Zwei Autos waren frontal zusammengestoßen.
    Zwischen Ulm-Böfingen und Thalfingen kam es zu einem tödlichen Unfall. Zwei Autos waren frontal zusammengestoßen. Foto: Thomas Heckmann

    Bei einem Frontalzusammenstoß am Ulmer Stadtrand haben in der Nacht zum Samstag, 26. April, drei Menschen ihr Leben verloren, eine weitere Person wurde schwer verletzt. Die K9913, die parallel zur Donau zwischen Böfingen und Thalfingen verläuft, war in beide Richtungen bis um 8.15 Uhr komplett gesperrt. Mithilfe eines Sachverständigen konnte der Unfallhergang ermittelt werden.

    Diskutieren Sie mit
    5 Kommentare
    Holger Bewart

    Er war mit 213 km/h bei erlaubten 70 km/h unterwegs.

    Hans Meixner

    Welch eine Diskussion hier über einen Fahrer, der vermutlich einen schrecklichen Unfall mit tödlichem Ausgang verursacht hat. Ohne Kenntnisse über den Sachverhalt sofort pauschale Urteile fällen und haarsträubende Vorschriften verlangen. Denkt lieber an die Opfer und deren Hinterbliebenen.

    Gerd Reim

    @Maja Steiner Sie möchten jetzt nicht Märchen erzählen!? Egal ob er von der Fahrbahn abgekommen ist oder nicht, KEIN Fahrzeug mit solcher PS-Zahl darf einem unreifen Jugendlichen verliehen oder verkauft werden. Wenn kein Unfall folgt, sollte selbst des Steuern solch eines Fahrzeuges s einen Führerscheinentzug nach sich ziehen plus in Dreifacher Höhe des Fahrzeugwertes für die Firma oder der Person die es ermöglicht hat solch eine Person ans Steuer zu lassen.

    Wolfgang Leonhard

    Ein 21jähriger mit einem getunten 100.000 Euro Mercedes verliert bei erlaubtem Tempo 70 die Kontrolle über sein Fahrzeug? Das Register der bisherigen Verkehrsverstöße dieses jungen Mannes würde ich gerne sehen. Zwei Unschuldige bezahlen eine vermutlich "sportliche" Fahrt mit ihrem Leben. Kann man so etwas nicht unterbinden? Oder greift das wieder zu sehr in die Freiheitsrechte der Bürger ein?

    Maja Steiner

    >>Ein 21-Jähriger kommt von der Fahrbahn ab<< Wäre er von der Fahrbahn abgekommen, hätte es keinen Zusammenstoß gegeben.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden