
Tödliche B28-Unfälle: Hilft ein Tempolimit? Das sagen Polizei und Behörden

Plus Nach den schweren Unfällen auf der B28 zwischen Neu-Ulm und Senden werden Rufe nach einem Tempolimit laut. Doch ist das umsetzbar? Was Polizei und Behörden dazu sagen.

Der tödliche Unfall im Oktober vergangenen Jahres, ein weiterer schwerer vier Wochen später und jetzt wieder ein tödlicher Unfall am vergangenen Mittwochabend. Wie gefährlich ist die B28 zwischen Neu-Ulm und Senden? Nach dem jüngsten Vorfall, bei dem eine 69-Jährige ums Leben kam, werden auch (wieder) Rufe nach einem Tempolimit laut. Doch ist das überhaupt umsetzbar? Dass bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage sieben Behörden angefragt werden müssen, macht allein schon deutlich: Die Sache ist nicht so einfach.
Die Bundesstraße verläuft vom Dreieck Neu-Ulm bis zum Dreieck Hittistetten und durchquert dabei zwei Gemarkungen: Die der Stadt Neu-Ulm und die der Stadt Senden. Für eine Anordnung einer Geschwindigkeitsbegrenzung ist für gewöhnlich die untere Straßenverkehrsbehörde zuständig. Im Falle der Gemarkung der Stadt Senden wäre das das Landratsamt Neu-Ulm. Im Falle der Neu-Ulmer Gemarkung jedoch wäre es die Stadt Neu-Ulm als Große Kreisstadt selber.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Was nutzt ein Tempolomit, wenn es nicht eingehalten wird. Hier in unserer 30er Zone fahren die meisten schneller als 50!
Das liegt daran, weil die Strafen zu gering sind. Als es mal für ein paar Wochen bei 20 km/h zu viel schon 1 Monat Fahrverbot gab, sind plötzlich fast alle ganz normal gefahren. Deshalb bin ich dafür das es ab 20 km/h 1 oder 2 Wochen Fahrverbot gibt.
@Holger B.
Das Fahrverbot hindert einen ja nicht wirklich, es zu ignorieren und weiterzufahren; das Risiko erwischt zu werden ist verschwindend gering. Niedriger als beim Schwarzfahren im ÖPNV.
@ Lutz K: Ja nicht jeder wird natürlich sofort erwischt. Aber notorische zu schnell Fahrer häufiger. Außerdem wird bei einem Unfall das juristische ganz anders bewertet. Wer 200 bei erlaubten 120 fährt, es zu einem Unfall mit Todesfolge kommt, hat viel schneller den Lappen weg oder wird sogar wenig Mordes angeklagt.
Mit der Erteilung eines Tempolimits stellen sich die Behörden echt an, wie die Amis mit dem Waffenrecht. Keiner hat den Mum mal was zu unternehmen. Auf der neuen 4-spurigen B10 hat man von Anfang 120 km/h eingeführt, wieso stellt man sich dann so blöd auf der B28 an?
Weil schnell fahren wichtiger ist als Vernunft und Menschenleben, macht doch Sinn oder?