
Wieder ereignet sich ein Alkoholunfall mit einem PS-starken Auto auf der B28

Nicht einmal vier Wochen nach dem tödlichen Unfall auf der Bundesstraße 28 zwischen Neu-Ulm und Senden ist es wieder zu einem schweren Unfall mit einem alkoholisierten Autofahrer in einem hochmotorisierten Pkw gekommen.
Kurz nach zwei Uhr morgens war ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer am Samstag von Neu-Ulm kommend mit hoher Geschwindigkeit auf der linken Spur der vierspurigen Kraftfahrstraße in Richtung Senden unterwegs. Vor ihm fuhr zu diesem Zeitpunkt eine 37-jährige Passat-Variant-Fahrerin ebenfalls links, die das schnell herankommende Fahrzeug bemerkte und auf Höhe der Gaststätte Silberwald nach rechts wechselte. Der Mercedes-Fahrer wechselte ebenfalls nach rechts und fuhr mit seinem Sportwagen auf den VW von hinten auf. Beide Fahrzeuge schleuderten mehrfach gegen die Leitplanken, beim VW wurde der komplette Motorblock herausgerissen und wurde nach rechts über den Wildschutzzaun bis auf einen Feldweg geschleudert. Beide Fahrzeuge blieben schwer beschädigt auf der linken Fahrspur stehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
wann kommt höchstgeschwindigkeit 120 km/h ? freie fahrt für herumfliegende ????? , verfluchte autolobby
Wenn Rechtschreibekurs mit Erfolg bestanden
Sehe ich auch so. Ich meine die Leute schaffen es ja nichtmal sich an Höchstgeschwindigkeiten zu halten. Die 20 km/h Zuschlag ist ja fast schon Standard.
Es muss ja nicht sofort 120 km/h Höchstgeschwindigkeit sein, aber mehr als 160 km/h braucht es wirklich nicht.
"Der junge Fahrer musste auf den Abschleppwagen,..." ???
Das Problem ist der Alkohol, ich verstehe es nicht. Sind die Strafen immer noch zu gering? Oder braucht es wirklich die 0,0 Promille Grenze?
Nachdem was ich hier immer lese scheint es normal zu sein besoffen rumzufahren.
Immer diese tenpoterroristen. Gehören alle präventiv eingesperrt *wutschnaubenaus*