
Was sich die Firma Ritter und Bader von der neuen Vier-Tage-Woche erhofft

Plus Beschäftigte des auf Kühlsysteme spezialisierten Familienunternehmens dürfen sich schon am Donnerstag auf das Wochenende freuen. Das neue Modell wurde aus mehreren Gründen eingeführt.

Gemeinsames Grillen zum Mittagstisch und einen Christbaum als Weihnachtsgeschenk: Für die Beschäftigten der Firma Ritter und Bader in Weißenhorn gab es vergangene Woche schon früher als anderswo Bescherung. Früher als anderswo fängt dort auch seit diesem November das Wochenende an. Nach der Kfz-Werkstatt Christ in Nersingen-Leibi hat auch der auf Kühlsysteme spezialisierte Betrieb auf die Vier-Tage-Woche umgestellt. Zwar ist Unternehmensgründer Franz Ritter der Cousin von Gabriele Christ, der Ehefrau des Autowerkstattchefs, dass Franz Ritter und seine beiden inzwischen geschäftsführenden Kinder Angela und Tobias aber auf das neue Modell umgestellt haben, hat andere Gründe. Unter Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern scheint das gut anzukommen.
Franziska Zelch ist erst seit Juli dieses Jahres Teil des Betriebs im Gewerbegebiet Eschach und kümmert sich dort um den Einkauf. Als sie sich für einen beruflichen "Tapetenwechsel" entschied, sei die verkürzte Arbeitswoche noch nicht im Gespräch gewesen. Auch wenn sie anfangs etwas skeptisch gewesen sei und es eine "Umstellung" war, ist sie jetzt "froh drum". So könne sie am Freitag Einkäufe und mehr erledigen, sodass sie am Wochenende zwei komplett freie Tage hat. "Wenn man es richtig macht, sind es auch drei", sagt die 36-Jährige.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.