
Sonja Engelbrecht bei Aktenzeichen XY: Es wurden Namen genannt


Der Fall Sonja Engelbrecht war am Mittwoch erneut Thema bei "Aktenzeichen XY". Zeugen haben danach sogar konkrete Namen genannt.
Der Fall lässt die Ermittlerinnen und Ermittler auch nach 28 Jahren nicht los. Im April 1995 war die damals 19-jährige Schülerin Sonja Engelbrecht verschwunden. Die junge Frau hatte sich in München mit Freunden getroffen, doch mitten in der Nacht verlor sich ihre Spur. Bis zum Jahr 2020. Damals hat ein Forstarbeiter in einem Wald bei Kipfenberg (Kreis Eichstätt) einen Oberschenkelknochen gefunden. Nach einer aufwendigen DNA-Untersuchung stellte sich heraus: Es waren die sterblichen Überreste von Sonja Engelbrecht. Die Schülerin war vermutlich das Opfer eines Sexualverbrechens geworden. Doch ein möglicher Täter ist noch immer nicht gefasst.
Nun soll eine auffällige Decke den Beamten und Beamtinnen bei der Kripo in München weiterhelfen. Sie ist blau-schwarz, zwei Meter lang und gut 1,40 Meter breit. Zu sehen ist ein Liebespaar auf einer Parkbank. Rudi Cerne, Moderator von Aktenzeichen XY, wollte nun bei der Ausstrahlung am Mittwoch wissen: "Wer hat bis 1995 eine solche Decke besessen?" Denn Überreste genau einer solchen Decke wurden bei der Leiche von Sonja Engelbrecht gefunden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.