
Von Raverschwarz bis Glitzerfransen: Buntes Publikum beim Elektrofestival Traumgarten

Mit einem neuen Elektrofestival in Neuburg wagten die Organisatoren 2022 etwas ganz Neues. Die Wiederholung an diesem Wochenende zeigt, das das Konzept voll aufgeht.
„Ab hier wird geträumt“, steht auf dem Schild vor der Tanzfläche des Traumgartens Open-Airs ein. Und es stimmt wohl. Der Bereich um die Bühne wird durch den künstlichen Nebel und eine Lichtershow in ein Traumland verwandelt. Zum zweiten Mal findet das Techno- und Elektrofestival in Rödenhof nach der erfolgreichen Premiere 2022 statt. Und auch dieses Jahr haben die Organisatoren Michael Dünstl und Stefan Lindenthal wieder eine Traumszenerie geschaffen.

Um 14 Uhr schallen bereits die ersten Beats aus dem Biergarten in Rödenhof. Flomat aus Pöttmes macht den Auftakt. Und obwohl es so früh schon losgeht, sind bereits einige Gäste auf dem Neuburger Elektro und Technofestival. Insgesamt sieben DJ´s zeigen ihre Sets im nebelverhangenen Bühnenbereich. Bei packenden Beats tanzten die rund 300 Besucher auf dem Gelände.
Umso später der Abend, umso mehr Gäste auf dem noch jungen Elektrofestival Traumgarten in Neuburg
Dieses wurde von den Veranstaltern liebevoll dekoriert. Diskokugeln reflektieren die Lichter vor der Bühne und Laternen und Lampions bringen einen morgenländischen Touch. Das Blätterdach im Biergarten selbst liefert das nötige Nature- und Outdorfeeling. Immer wieder taucht ein neues Schild im Blickfeld auf und lädt die Tanzbegeisterten dazu ein, sich treiben zu lassen. Neben der Bühne gibt es eine „Ausnüchterungszelle“, falls der ein oder andere nach zu vielen Getränken oder zu viel Tanzen eine Pause braucht, ist hier der passende Ort.
Im Außenbereich wird fleißig Tischtennis gespielt und Liegestühle laden zum Entspannen ein. Umso später der Abend wird, umso mehr füllt sich der Biergarten am Sporthotel. Die Lichterketten lassen den Außenbereich immer mystischer aussehen und die Leute lassen sich von den Beats mitreißen. Immer voller wird es vor der Bühne, wo inzwischen Klein & Gut auflegen. Wie in Trance bewegen sich die Techno- und Elektrofans im Takt der Beats. Ganz automatisch wird man von der guten Laune der Festivalbesucher mitgerissen und lässt sich treiben.
Auch die Outfits zeigen die bunte Mischung der Gäste: zum einen typische „Raverklamotten“ in ganz schwarz - zum anderen aber auch viele Festivallooks mit Glitzer, Fransen und Blumen. Bis hin zum Alter der Musikfans, vor allem auf der Tanzfläche ist fast schon jeder Jahrgang vertreten. Immer mal wieder sticht ein indianischer Kopfschmuck aus der Menge. Dieser wechselt aber hin und wieder den Träger. Bei bestem Wetter tanzten die Musikbegeisterten bis Mitternacht.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.