Die Flug-Modell-Gruppe Nördlingen veranstaltet am kommenden Wochenende, 24. und 25. Mai, ein F-Schleppwochenende für Großsegler und Schleppflugzeuge. Piloten aus ganz Bayern werden auf dem Modellflugplatz zwischen Löpsingen und Wallerstein erwartet.
Bei den ferngesteuerten Flugzeugen handelt es sich um verkleinerte Nachbauten von modernen Hochleistungs-Segelflugzeugen in GFK-Bauweise und Oldtimern aus Holz. In hunderten von Arbeitsstunden und mühevoller Kleinarbeit sind die Modelle von ihren Besitzern erbaut worden. Es haben sich Piloten mit Modellen bis zu acht Metern Spannweite und einem maximalen Abfluggewicht von 25 Kilogramm angemeldet. Die Segelflugzeuge werden wie bei der echten Fliegerei mit einem Motorflugzeug auf Höhe geschleppt. Nach dem Ausklinken des Schleppseils kehrt die Motormaschine zur Landebahn zurück. Die Schleppflugzeuge verwenden Benzinmotoren bis zu 250 Kubikzentimetern, das entspricht einer Leistung von circa 25 PS.
FMG Nördlingen begrüßt Modellflugpiloten aus ganz Bayern bei F-Schleppwochenende
Am Samstag startet ab 9.30 Uhr ein Teilwettbewerb zum F-Schlepp-Cup Süd. Hier werden die Piloten-Teams von einer Jury bewertet. Ziel ist es, einen möglichst naturgetreuen Schleppflug zu zeigen und nach einer vorgegebenen Zeit in einem Zielkorridor zu landen. Freies Fliegen ohne Wettbewerbs-Stress ist am Sonntag ab 9.30 Uhr angesagt. Die Piloten zeigen hier die ganze Leistungsfähigkeit ihrer Segel- und Schleppflugzeuge.
Die FMG-Nördlingen hofft für dieses Treffen auf gute Wetterverhältnisse und lädt alle modellflugbegeisterten und technikinteressierten Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Modellflugplatz ein. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden