Die Fußball-Bayernliga für C-Junioren (U15) besteht aus insgesamt 36 Mannschaften, die in den Ligen Nord, Ost und West spielen. Die drei jeweils besten Mannschaften ermitteln am Ende den Bayerischen Meister. Da Ost-Meister Wacker Burghausen sein Aufstiegsrecht nicht wahrnimmt, gibt es nur ein Spiel um den Titel, und das lautet TSV Nördlingen gegen Würzburger Kickers. Das Spiel an diesem Sonntag um 14 Uhr auf neutralem Platz in Schnelldorf, Rothenburger Straße 50, im Landkreis Ansbach statt. Der Sieger spielt in der kommenden Saison in der Regionalliga.
Es ist das dritte Mal, dass der TSV mit der U15 um den Titel des Landesmeisters spielt: 1984 unterlag der TSV im Halbfinale dem FC Ergolding mit Spielern wie Karl-Heinz Schüler, Thomas Hanke, Achim Heinze und Andreas Schröter. 1990 war das Endturnier in Nördlingen mit den Halbfinals 1. FC Nürnberg gegen FC Bayern und TSV Nördlingen gegen Viktoria Aschaffenburg. Der TSV (Trainer war Manfred Ottenweller) gewann 2:0 durch zwei Tore des Marktoffingers Jochen Gloning. Im Finale führte der TSV gegen den FCB zur Halbzeit durch das Tor des Hoppingers Stefan Scherb mit 1:0. Endergebnis war dann 8:1; Ivica Grlic traf fünfmal. Grlic ist aktuell Sportdirektor beim FC Ingolstadt.
Fußball-U15-Bayernliga: In der Regionalliga warten Bayern München und andere
Mit einem Sieg über Würzburg würde der TSV Nördlingen nächste Saison in der Regionalliga Bayern spielen. Dort heißen die Gegner dann unter anderem FC Bayern München, 1. FC Nürnberg, TSV 1860 München, FC Ingolstadt 04, SpVgg Unterhaching und FC Augsburg. TSV-Trainer Markus Leister erklärt im Vorfeld: „Falls wir das Spiel am Sonntag gewinnen sollten, werden wir die Herausforderung Regionalliga annehmen.“
Die Nördlinger müssen im Endspiel voraussichtlich auf Leistungsträger Jakob Ott verzichte, der verletzt von der Maßnahme der Bayernauswahl zurückgekehrt ist. „Ob wir ihn einsetzen können, kann ich nicht sagen. Auch plagen sich zwei, drei andere Spieler mit kleinen Wehwechen herum“, sagt Leister, der auch in der nächsten Saison die U15 trainieren wird. Gegner Würzburg ist sehr ausgeglichen besetzt, hat mehrere Spieler in seinen Reihen, die zwischen acht und zehn Toren erzielt haben und dazu mehrere Bayernauswahl-Spieler.
Nördlingen-Trainer Leister: „In solchen K.o.-Spielen kann viel passieren“
„Wir können total unbeschwert in das Spiel gehen, wir haben nichts zu verlieren, denn dass wir es überhaupt bis hierher geschafft haben, ist schon was Außergewöhnliches. Ich glaube, dass die Würzburger mehr zu verlieren haben als wir. In solchen K.o.-Spielen kann viel passieren und nicht immer gewinnt der Favorit. Wir freuen uns auf Sonntag, hoffen auf zahlreiche Unterstützung und werden alles geben, um nach der Bayernliga-Meisterschaft vielleicht noch den Regionalliga-Aufstieg als Krönung dieser sensationellen Saison feiern zu können“, sagt Leister abschließend.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden