Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Fußball: U15 des TSV Nördlingen krönt sich mit dramatischem Unentschieden zum Meister der Bayernliga West

Fußball

Nördlinger Fußball-U15 sichert sich die Meisterschaft

    • |
    • |
    • |
    Die U15 des TSV Nördlingen ist Meister der Fußball-Bayernliga West. Vorne mit Meisterschale Trainer Markus "Max" Leister.
    Die U15 des TSV Nördlingen ist Meister der Fußball-Bayernliga West. Vorne mit Meisterschale Trainer Markus "Max" Leister. Foto: Sascha Pugel

    In einem spannenden, dramatischen letzten Heimspiel vor 100 Zuschauerinnen und Zuschauern hat der Fußball-U15 des TSV Nördlingen ein 2:2 gegen den FC Stätzling gereicht, um die Meisterschaft in der Bayernliga West klarzumachen. Da der schärfste Verfolger TSV Schwaben Augsburg nicht über ein Unentschieden bei der SGV Nürnberg-Fürth hinauskam, blieb es bei einem Punkt Vorsprung in der Tabelle.

    In der ersten Halbzeit merkte man vor allem der Heimelf die Bedeutung des Spieles an. Die Gastgeber konnten in nur wenigen Phasen das umsetzen, was eigentlich geplant gewesen wäre, waren gedanklich immer zu langsam, haben die zweiten Bälle nicht gewonnen, waren nicht konsequent in ihren Aktionen. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Gäste nach 16 Minuten in Führung gingen. Nach einem Einwurf auf Höhe des Heimstrafraums, den die Gastgeber ungenügend verteidigt hatten, ließ sich Rafael D´Ambrosio das Geschenk nicht entgehen und schloss zum 1:0 für die Stätzling ab.

    Fußball-U15-Bayernliga: TSV Nördlingen spürt den Druck im letzten Spiel

    Die Heimakteure hatten große Probleme, die Stätzlinger Defensive in Verlegenheit zu bringen, und hatten eigentlich nur einen richtigen Torschuss durch Niklas Maurer (33.). So blieb es bei der nicht unverdienten Gästeführung beim Pausenpfiff von Schiedsrichter Pascal Petermann (SV Holzheim/Dillingen). Die Heimelf hatte sich in der Pause eingeschworen, den Druck auf die Gäste zu erhöhen. Dies wurde in Spielminute 47 belohnt, als nach Vorarbeit von Muhammed Temizel und Maurer Ben Müller aus sieben Metern zum 1:1 durch die Füße des Gästekeepers Djego Prahm ausglich.

    Ideengeber im Mittelfeld: Ludwig Stüber (in Grün).
    Ideengeber im Mittelfeld: Ludwig Stüber (in Grün). Foto: Sascha Pugel

    Nach 53 Minuten hatten die Gastgeber maximales Glück, als Tony Feigl die „tausendprozentige“ Chance auf das 2:1 für Stätzling liegen ließ. Drei Minuten später wieder ein Hochkaräter für die Heimelf, als Otts Kopfball aus acht Metern knapp am Kreuzeck des Gästetores vorbeiflog. 60 Sekunden später hatte Müller den Führungstreffer auf dem Fuß, doch sein Abschluss hatte zu wenig Power und war leichte Beute für den Gästeschlussmann. In Minute 60 dann das 2:1 für den TSV Nördlingen, als Jakob Ott einen Freistoß von Paul Bachmann in artistischer Manier über die Linie drückte.

    Am Ende verhilft Nördlingen ein bisschen Glück zur Meisterschaft

    Stätzling versuchte, sofort eine Antwort zu geben. Unverständlicherweise wurden die Einheimischen wieder passiver, ließen sich wieder viele zweite Bälle nehmen und so kam es, wie es meistens kommt. In der ersten Minute der Nachspielzeit gelang es der Heimelf nicht, einen Ball in den Strafraum zu verteidigen, und der freistehende Gästestürmer Victor de Brito Baumann verwandelte eiskalt zum 2:2-Endstand.

    Fazit von TSV-Trainer Markus Leister: „Ein gerechtes Resultat gegen ein vor allem auswärts starkes Stätzlinger Team. Ich muss aber auch meiner Truppe ein Kompliment machen, wie sie mit diesem Druck, einen Titel gewinnen zu können, umgegangen ist. Natürlich war uns heute auch Glücksgöttin Fortuna hold, aber das hat sich die Truppe über das gesamte Jahr hinweg auch definitiv verdient. Jetzt haben wir sogar die Möglichkeit, in einem Spiel gegen die Würzburger Kickers um den Aufstieg in die Regionalliga spielen zu können.“ (AZ/jais)

    TSV Nördlingen U15: Stenzenberger (TW); Bachmann, Wagner, Rothbauer, Rieger, Randi, Ott (70. Bely), Stüber (42. Temizel), Maurer, Fromann (59. Rolev), Müller. ETW Pugel, Khraizat, Reicherzer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden