Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Nördlinger KTV-Turner triumphieren mit drei Medaillen bei Bayerischen Meisterschaften

Turnen

KTV-Einzelturner zeigen sich leistungsstark

    • |
    • |
    • |
    Justus König, Alexander Kuhn und Jochen Engelbrecht (von links) holten drei Medaillen für den KTV Ries bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften 2025 in Erlangen.
    Justus König, Alexander Kuhn und Jochen Engelbrecht (von links) holten drei Medaillen für den KTV Ries bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften 2025 in Erlangen. Foto: Thomas Frisch

    Mit zwei Goldmedaillen, einer Silber- und einer Bronzemedaille fällt die Bilanz der KTV-Turner bei den Einzelentscheidungen der Bayerischen Meisterschaften 2025 hervorragend aus. Alexander Kuhn (AK17/18) krönte sich gleich zweimal zum Bayerischen Meister, Jochen Engelbrecht sicherte sich Silber – und Justus König (AK19+) gewann mit Bronze seine erste Medaille auf Landesebene bei den Männern. Neben den Podestplätzen gab es für alle KTV-Starter weitere Top-Fünf-Ergebnisse.

    Die Einzelentscheidungen an den Geräten wurden in Erlangen ausgetragen. Für viele Turner ist dieser Wettkampfabschnitt eine zusätzliche Chance, ihr Können fokussiert auf ein oder zwei Lieblingsgeräte unter Beweis zu stellen. Entsprechend hoch war das Niveau. Alexander Kuhn bewies in der AK17/18 eindrucksvoll, dass er zu den stärksten Turnern in Bayern zählt. Er sicherte sich den Sieg am Boden mit herausragenden 12,900 Punkten – die Tageshöchstwertung an diesem Gerät. Auch am Sprung ließ er die gesamte Konkurrenz hinter sich: Mit 12,650 Punkten holte er sich hier den zweiten Titel. An Barren (10,100 Punkte, Platz fünf), Reck (9,870 Punkte, Platz fünf) und Ringen (8,950 Punkte, Platz sechs) verzichtete er bewusst auf maximale Sicherheit und probierte sich stattdessen an anspruchsvolleren Inhalten. Die Übungen dienten auch dazu, für kommende Wettkämpfe neue Elemente unter Wettkampfbedingungen zu testen – mit Blick auf größere Ziele.

    KTV Ries bei Bayerischen Meisterschaften im Turnen mehrfach erfolgreich

    Jochen Engelbrecht sammelte in derselben Altersklasse ebenfalls wertvolle Erfolge: Am Barren turnte er sich mit 10,700 Punkten auf einen starken zweiten Platz – ein verdienter Lohn für eine technisch saubere und ausdrucksstarke Übung. Darüber hinaus belegte er an den Ringen den vierten Platz (10,600 Punkte) und wurde Fünfter am Pauschenpferd (9,250 Punkte). Drei Geräte in den Top-Fünf – auch für Engelbrecht ein gelungener Wettkampftag.

    In der Altersklasse AK19+ zeigte Justus König, dass er sich im Einzelgerätevergleich nicht verstecken muss. Besonders am Boden überzeugte er mit einer dynamischen Übung und sicherte sich mit 11,300 Punkten die Bronzemedaille, seine erste Auszeichnung auf Landesebene bei den Männern. Auch an den Ringen (8,300 Punkte, Platz fünf) und am Reck (9,770, Platz fünf) turnte er sauber mit. Nach seinem starken Mehrkampf am Vortag rundete er mit diesen Ergebnissen ein erfolgreiches Wettkampfwochenende ab.

    Trainer Fabian Wolf zeigte sich nach dem Wettkampf sehr zufrieden: „Drei Medaillen bei diesem Niveau sind ein starkes Ergebnis. An einigen Geräten wäre sicher noch mehr möglich gewesen, aber wir haben uns bewusst für mehr Risiko entschieden – und das zahlt sich langfristig aus.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden