Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

SV Wechingen erobert erstmals den Titel beim Hobby-Stockschützen-Turnier des SV Holzkirchen

Stockschießen

SV Wechingen gewinnt erstmals das Hobbyturnier

    • |
    • |
    • |
    Die Siegermannschaft: (von links) Thomas Buser, Lothar Käser, Werner Beck und Martin Fischer, zusammen mit dem Abteilungsleiter der SVH-Stockschützen Marco Draxler.
    Die Siegermannschaft: (von links) Thomas Buser, Lothar Käser, Werner Beck und Martin Fischer, zusammen mit dem Abteilungsleiter der SVH-Stockschützen Marco Draxler. Foto: Draxler

    Die Abteilung der Stockschützen des SV Holzkirchen und der Förderverein des SVH haben am 20. Juni ihr Hobby-Stockschützen-Turnier der Ortvereine mit neun Moarschaften veranstaltet. Dabei freute sich eine Moarschaft erstmals über den Sieg.

    Bei sommerlichen Temperaturen begann das Turnier um 18 Uhr und von Anfang an entwickelten sich spannende und enge Spiele. Um Platz eins lieferten sich der SKV Fessenheim und der SV Wechingen bis zum Schluss einen packenden Zweikampf. Der SKV Fessenheim gewann den direkten Vergleich mit 5:3 und ging mit einem Punkt Vorsprung ins letzte Spiel. Hier zeigten die Fessenheimer aber Nerven und verloren völlig überraschend gegen die FFW Holzkirchen mit 3:7.

    Hobby-Stockschützen-Turnier in Holzkirchen: SV Wechingen nutzt seine Chance

    Diese Chance ließ sich der SV Wechingen nicht nehmen: Die Sportler gewannen ihr Spiel gegen RK 99 Fessenheim mit 10:1 und sicherten sich den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen folgten der SKV Fessenheim, der RK 99 Fessenheim, der OGV Fessenheim, die FFW Wechingen, die Wörnitzschützen Wechingen, die FFW Holzkirchen, die FFW Fessenheim und der OGV Wechingen.

    Abteilungsleiter Marco Draxler bedankte sich bei allen Vereinen für ihre Teilnahme und hob hervor, dass dieses Turnier nicht nur einen sportlichen Wettstreit, sondern auch einen Beitrag zum Zusammenhalt und der Kameradschaft unter den einzelnen Vereinen in der Gemeinde darstellt. In geselliger Runde ließ man bis nach Mitternacht den Abend ausklingen. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden