Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten

Wudzdog-Festival 19.-22. Juni 2025: Top-Bands und Programm in Dornstadt

Dornstadt

Kraan, New Model Army: Wer alles beim Wudzdog-Festival in Dornstadt auftritt

    • |
    • |
    • |
    Das Wudzdog-Open-Air findet 2025 vom 19. bis 22. Juni statt.
    Das Wudzdog-Open-Air findet 2025 vom 19. bis 22. Juni statt. Foto: Anton Kutscherauer (Archivbild)

    Nachdem das Wudzdog Open-Air im vergangenen Jahr vom Jahrhunderthochwasser wortwörtlich weggespült wurde, haben die Veranstalter 2025 erst recht Lust mit Gästen aus nah und fern zu feiern, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Das Wudzdog findet vom 19. bis 22. Juni 2025 in Dornstadt bei Auhausen statt.

    Der Donnerstagabend wird eröffnet durch den Singer-Songwriter David Gramberg. Im Anschluss werden Doctor Victor aus Prag, welche dort bereits als Vorband von ACDC auftraten, ihr Blues- und Hardrock-Feuerwerk zünden. Dann gibt sich die britische Independent-Band New Model Army die Ehre. Als Abschluss des Abends können die Ska- und Reggaefans zu Jamaram abfeiern. Den Freitag startet der Rap-, Reggae- und Soul-Musiker Mellow Mark. Ihm folgt ein Auftritt der – wie sie sich selbst nennt – rotzfrechen Göre von nebenan, MAIVA. Anschließend gibt sich das achtköpfige Ensemble THE MAGIC MUMBLE JUMBLE am frühen Abend die Ehre. Als Kontrastprogramm gastiert anschließend die Indie-Pop-Band Raum27 aus Bremen. Das Punkrock-Quartett ROGERS aus Düsseldorf rockt dann die Mitternacht herbei. Als Digestif des Abends kredenzen ORANGE ihren ekstatischen Organic Trance.

    Hochwasser im Ries
Das Wudzdog-Festival versinkt im Matsch. Mit Traktoren mussten die Camper teilweise aus dem Matsch gezogen werden.
    Icon Galerie
    62 Bilder
    Der Dauerregen führte dazu, dass das Wudzdog-Open-Air in Dornstadt abgebrochen wurde. Doch für die Abreise brauchte es teils Traktoren, um Camper rauszuziehen.

    Wudzdog-Open-Air vom 19. bis 22. Juni in Dornstadt (Auhausen)

    Den frühen Samstagnachmittag läutet das aus zehn Musikern bestehende Folk-Punk Orchestra REVELLING CROOKS mit ihren Folk-Wurzeln und ihrer Punkrock-Attitüde ein. Als Nächstes betreten ROOTSMAN FYAH die Hauptbühne mit ihrer Genre-Fusion auf Reggae-Basis. Darauf folgt die Jamband Mars Mushrooms. Ihr Musikstil „Jamkraut“ bringt mit improvisierter Rockmusik und archaischen Didgeridoo-Klängen die Bühne zum Beben. Die Legenden der deutschen Jazzrock-Band KRAAN leiten im Anschluss den letzten Festival-Abend am Samstag mit ihrem Mix aus Jazz und Rock mit orientalischen und asiatischen Klängen ein. „Dass wir sie für einen Besuch im idyllischen Dornstadt begeistern konnten, ist uns ein besonderes Fest, wenn man bedenkt, dass sich die Gentlemen bereits in den 70er-Jahren als Headliner auf dem berühmt-berüchtigten Roskilde Festival die Ehre gaben“, teilen die Veranstalter mit.

    Anschließend folgt die Band Cari Cari. Das Duo bietet einen Stil im Mix aus Indie, Pop, Soul und Latin. Das Grande Finale der letzten Partynacht bestreiten La P’tite Fuméemit einem elektroakustischen Cocktail an der Grenze von Psytrance und dem Cyberpunk-Universum.

    „Freak City“: Welche Band beim Wudzdog-Festival auftreten

    Der Sonntag bietet als Schlussakkord ein abwechslungsreiches Angebot bei freiem Eitritt ab 8 Uhr. Den Tagesbeginn läutet der Einmarsch der Jugendkapelle Lehmingen-Dornstadt und der Blaskapelle ein, die vom „Kreuz“ bis vor die Hauptbühne zieht. Im Anschluss eröffnet die Bigband des Albrecht-Ernst-Gymnasiums Oettingen die Hauptbühne.

    Auch für die kleinen Gäste hat das diesjährige Wudzdog wieder einiges zu bieten. Am Sonntagmittag treibt der Kinderliedermacher und Kinderbuchautor Toni Komisch auf der Bühne seinen Schabernack. Ein besonderer Höhepunkt ist die auf dem Marktgelände verortete Tohuwabohu Bühne, welche sowohl regionalen Newcomer-Bands, als auch Weltmusik-Acts, Yogis und Feuertänzern die Möglichkeit bietet, ihre Kunst darzubieten. 2025 werden unter anderem die Reggae-Band Serotonia aus Ulm, Quirinello und die Percussiongruppe Pica-Pau auftreten. Aber auch der Markt sei ein Publikumsmagnet.
    Nähere Infos zum Programm finden sich auf der Website unter www.wudzdog.de. Regular- sowie Tagestickets gibt es online im Ticketshop https://infield.live/festivals/wudzdog-open-air/?booking=true. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden