
Staatsschutz durchsucht Wohnung von Attila Hildmann

Gegen den Vegan-Koch Attila Hildmann laufen mehrere Ermittlungen, unter anderem wegen des Verdachts auf Volksverhetzung. Nun wurde Hildmanns Wohnung durchsucht.
Staatsschützer der Brandenburger Polizei haben am Dienstag die Wohnung des Vegan-Kochs Attila Hildmann in Brandenburg durchsucht, der sich selbst "ultrarechts" und einen Verschwörungsprediger nennt. Die Durchsuchung sei zum Zweck der Gefahrenabwehr auf Antrag der Staatsanwaltschaft Cottbus vom Amtsgericht Bernau (Barnim) angeordnet worden, bestätigte der Sprecher des Polizeipräsidiums, Torsten Herbst, am Dienstag auf Anfrage. In seinem Nachrichtenkanal bei Telegram bestätigte Hildmann den Polizeieinsatz. Bei der Staatsanwaltschaft Cottbus laufen nach Angaben des Polizeisprechers Herbst mehrere Ermittlungsverfahren gegen Hildmann, unter anderem wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Durchsuchung bei Attila Hildmann: Beamte beschlagnahmen Computer und Smartphones
Die acht Beamten des Landeskriminalamts und der Polizeidirektion Ost hätten sechs Laptops und Computer, mehrere Mobiltelefone und weitere Speichermedien beschlagnahmt, sagte Herbst. "Das Ziel war, die Begehung weiterer Straftaten im Internet zu erschweren", berichtete Herbst. Außerdem hätten die Beamten eine Gefährderansprache gehalten. (dpa)
Lesen Sie dazu auch:
- Die Corona-Demo, die Eskalation und der Angriff aufs Herz der Demokratie
- Demo gegen Corona-Politik in Berlin: Polizei löst Protestzug auf
- Gewaltbereite Rechte protestieren bei Corona-Demo neben Hippies
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
Jetzt muss ich doch auch mal eine Verschwörungstheorie in die Welt setzen:
Attila Hildmann wurde von Agenten der Fleischindustrie mit Hilfe von Psychopharmaka in den Wahnsinn getrieben, um der veganen Bewegung zu schaden!
Klingt doch plausibel, oder? Kann das mal jemand in den sozialen Medien posten. Wäre gespannt, ob sich das auch verbreitet.