
Razzia bei "Letzter Generation": 15 Objekte in sieben Bundesländern durchsucht

Im gesamten Bundesgebiet werden Razzien gegen Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" durchgeführt. Dafür durchsuchten Ermittler 15 Objekte – auch in Augsburg.

Beamte der Münchener Generalstaatsanwaltschaft, des Bayerischen Landeskriminalamtes (BLKA) und weiterer Bundesländer haben am Mittwoch im gesamten Bundesgebiet Razzien gegen Mitglieder der "Letzten Generation" durchgeführt. Laut dem BLKA wurden bundesweit 15 Objekte durchsucht. Auch in Augsburg und München gab es insgesamt drei Durchsuchungen. Gleichzeitig werden zwei Kontobeschlagnahmebeschlüsse und ein Vermögensarrest zur Sicherung von Vermögenswerten vollstreckt.
Razzia bei "Letzter Generation": Was wird Aktivisten vorgeworfen?
Die Generalstaatsanwaltschaft München hatte wegen zahlreicher Strafanzeigen aus der Bevölkerung, die seit Mitte 2022 eingingen, ein Ermittlungsverfahren gegen insgesamt sieben Beschuldigte im Alter von 22 bis 38 Jahren eingeleitet. Ihnen wird die Bildung beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.
Die Beschuldigten sollen eine Spendenkampagne zur Finanzierung weiterer Straftaten für die "Letzte Generation" organisiert und diese über deren Homepage beworben haben. Dabei sollen sie mindestens 1,4 Millionen Euro an Spendengeldern gesammelt haben. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Ermittler wurde das Geld überwiegend für die Begehung weiterer Straftaten der Vereinigung eingesetzt. Zwei der Beschuldigten werden zudem verdächtigt, im April 2022 versucht zu haben, die Öl-Pipeline Triest-Ingolstadt zu sabotieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Bei den Durchsuchungen erhofft sich die Polizei Beweismittel zur Mitgliederstruktur der "Letzten Generation" zu finden. Ziel der Ermittler deren Finanzierung weiter aufzuklären und die Vermögenswerte zu beschlagnahmen. Bei der Razzia wurden keine Beschuldigten festgenommen.
Razzia bei "Letzter Generation": Wo fanden Durchsuchungen statt?
Die Ermittler durchsuchten Objekte an folgenden Orten:
- Landkreis Rhön (Hessen): drei Objekte
- Hamburg: ein Objekt
- Magdeburg: ein Objekt
- Dresden: zwei Objekte
- Augsburg und München: drei Objekte
- Berlin: vier Objekte
- Kreis Segeberg (Schleswig-Holstein): ein Objekt