Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Supermond 2022: Heute erscheint der Vollmond besonders groß

Nachthimmel
14.06.2022

Supermond-Phänomen sorgt für großen Vollmond

Der erste Supermond des Jahres könnte so beeindruckend werden wie dieser hier von 2021.
Foto: Patrick Pleul, dpa (Archivbild)

Heute Nacht wird der erste Supermond 2022 zu sehen sein. Der Vollmond erscheint besonders groß und hell. Der Grund dafür ist einfach, die Wirkung beeindruckend.

Wer von Astronomie begeistert ist, den Mondkalender 2022 regelmäßig im Blick hat oder auch einfach nur den Nachthimmel liebt, kann sich am heutigen Dienstag auf ein Highlight freuen. Denn in dieser Nacht wird der erste Supermond des Jahres 2022 zu sehen sein. Dann erstrahlt der graue Erdtrabant besonders hell – und auffällig groß.

Was ist ein Supermond?

Der Grund für das beeindruckende Phänomen ist recht simpel: Der Mond ist der Erde schlichtweg sehr nah. Ein Supermond ist demnach ein Vollmond oder Neumond, der höchstens 360.000 Kilometer vom Mittelpunkt der Erde entfernt ist. Diese geringere Entfernung zur Erde führt dazu, dass der Vollmond zum Zeitpunkt eines Supermondes am Nachthimmel laut NASA circa 7 bis 14 Prozent größer als an normalen Mond-Tagen wirkt. Dieser Größenunterschied ist etwa mit der Differenz zwischen einer Ein-Euro- und Zwei-Euromünze vergleichbar. Durch die zunehmende Fläche des Mondes wird mehr Sonnenlicht reflektiert, was zur Folge hat, dass er heller am Himmel steht.

Supermond: Wie nah ist der Mond der Erde heute?

Bei diesem Vollmond ist der Mond der Erde sehr nahe: Die Entfernung beträgt "nur" etwa 357.400 Kilometer. Damit kommt der erste Supermond 2022 heute unserem blauen Planeten knapp 30.000 Kilometer näher, als es normale Vollmonde im Durchschnitt schaffen.

Wann ist der Supermond heute?

Wenn der Mond heute den Höhepunkt seiner Vollmondphase erreicht, wird er vermutlich kaum oder gar nicht zu sehen sein. Denn das wird am Dienstag bereits um 13.51 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit der Fall sein. Doch gegen Abend, bei Mondaufgang, kann man ihn beobachten. Weil sich der Vollmond dann schon wieder in seiner Abnehmphase befindet, ist er theoretisch schon nicht mehr ganz voll, also minimal kleiner. Mit dem menschlichen Auge ist der Größenunterschied aber kaum wahrzunehmen. Nur geübte Mond-Beobachter werden diese Abnehmphase erkennen.

Der Höhepunkt des Supermondes selbst ist dann allerdings später: Das wird heute in der Nacht auf den 15. Juni 2022, gegen 3:00 Uhr, der Fall sein. Dann kommt der Mond der Erde am nächsten, der Supermond ist dann am größten. Dieser Größeneffekt wird vermutlich die Tatsache kaschieren, dass der Mond in der Nacht nicht in seiner "vollen" Größe strahlt.

Lesen Sie dazu auch