Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. Taylor Swift zahlt Crew auf "Eras"-Tour hohe Prämie

"The Eras Tour"
03.08.2023

Taylor Swift zahlt ihren Tour-Truckern 100.000 Dollar-Prämie

Taylor Swift ist Favoritin bei den MTV Europe Music Awards.
Foto: Evan Agostini/Invision/AP, dpa

Zwischen Chart-Rekorden und einer Welttournee macht Taylor Swift mit einer großzügigen Geste auf sich aufmerksam: Ihre Crew erhält einen ungewöhnlich hohen Bonus.

Zum Ende ihrer "The Eras Tour" in den USA hat sich Taylor Swift sich bei ihrer Crew bedankt — und das auf ziemlich großzügige Weise. Der US-Popstar hat jedem Trucker, der sie auf der Tournee durch die USA begleitete, einen Scheck in Höhe von 100.000 Dollar, umgerechnet rund 91.000 Euro, ausgestellt. Das erklärte der Chef des beauftragten US-amerikanischen Logistikunternehmens Shomotion, Michael Scherkenbach, dem Fernsehsender CNN

Rund 50 LKW-Fahrer, die das Tour-Equipment für Taylor Swift durch die Staaten transportierten, durften sich über die Prämie freuen. Insgesamt haben sich die Schecks damit auf rund fünf Millionen Dollar belaufen. Laut dem Logistik-Chef übersteige der Bonus die üblichen Boni-Summen, die bei solchen Tourneen bei 5000 bis 10.000 Dollar pro Angestelltem ausfielen, bei Weitem. 

Video: dpa

"The Eras Tour": Taylor Swift zahlt Lkw-Fahrern hohen Bonus

Neben den Truckern zahlte Swift auch Prämien an andere Crew-Mitglieder, darunter Mitarbeitenden im Bereich Beleuchtung, Catering, Technik und auch Tänzerinnen und Tänzern. Wie hoch die Boni bei diesen ausfallen, ist nicht bekannt. Das US-Magazin People berichtet, dass Swift auf ihrer Tour insgesamt Prämien in einer Gesamthöhe von 55 Millionen Dollar gezahlt haben soll. 

Das letzte Konzert der "The Eras Tour" steigt am 9. August in Los Angeles. Nächstes Jahr steht Taylor Swift auch in Deutschland auf der Bühne. Am 27. und 28. Juli 2024 tritt sie im Münchner Olympiastadion auf. Das Wirtschaftsmagazin Forbes berichtet, dass Swift bei ihrer Tour insgesamt rund 1,6 Milliarden Dollar einnehmen könnte. 

Nicht nur die Prämien des US-Stars klingen rekordverdächtig. Im Juli brach Swift tatsächlich verschiedene Rekorde: Sie ist die erste Frau, die mit vier Alben gleichzeitig in den Top Ten der Albumcharts in den USA vertreten ist. Außerdem löste sie Barbra Streisand ab, die elf Nummer-eins-Alben verkaufte – "Speak Now (Taylor's Version)" ist Swifts zwölftes Nummer-eins-Album. 

Lesen Sie dazu auch