Caren Miosga ist eine der etabliertesten Moderatorinnen, wenn es um politische Debatten und Diskussionen im deutschen Fernsehen geht. An jedem Sonntagabend läuft ihre gleichnamige Talkshow „Caren Miosga“ im TV. So vielfältig wie die eingeladenen Gäste sind auch die behandelten Themen der Sendung. Diese reichen von Wirtschaft, Verteidigung oder Sozialem bis hin zu gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen. Das gegenwärtige Format existiert seit 2024 und ist der Nachfolger der Talkshow von Anne Will.
In der vergangenen Ausgabe von „Caren Miosga“ am 18. Mai 2025 behandelte die Moderatorin mit ihren Gästen die erstmals 2022 stattgefundenen Gespräche zwischen der Ukraine und Russland, die allerdings ohne Präsident Putin erfolgten. Gestern Abend, am Sonntag, dem 25. Mai 2025, lief wieder eine Ausgabe der Talkshow. Dabei ist eine neue Thematik im Vordergrund gestanden. Um was es genau ging und welche Gäste in der Sendung zu Wort kamen, das erfahren Sie in diesem Artikel.
Thema bei „Caren Miosga“ gestern Abend am 25. Mai 2025
Die übergeordnete Fragestellung der gestrigen Sendung von „Caren Miosga“ trägt den Titel „Müssen wir für unseren Wohlstand mehr arbeiten?“. Deutschlands Wirtschaft befindet sich weiterhin in der Rezession. Der neue Bundeskanzler appellierte zuletzt an die deutsche Bevölkerung, mehr und effizienter zu arbeiten, kurzum eine höhere Leistungsbereitschaft an den Tag zu legen. Die daraus entstandene Debatte beinhaltet folgende Fragen: Unter welchen Bedingungen kann das Arbeitspensum der deutschen Bürgerinnen und Bürger erhöht werden? Welchen Einfluss hat der demografische Wandel auf die zukünftige Arbeitszeit? Und haben die Deutschen tatsächlich ein Problem mit fehlender Arbeitsbereitschaft, wie es von politischer Seite, speziell von der Union propagiert wird? Mit diesen und weiteren Fragestellungen beschäftigten sich die Gäste gestern Abend bei „Caren Miosga“.
„Caren Miosga“: Das waren die Gäste gestern am 25. Mai 2025
Zur eben angesprochenen Thematik hatte Caren Miosga drei Gäste in ihre Sendung eingeladen. Um wen es sich dabei handelt, das verraten wir Ihnen an dieser Stelle:
- Carsten Linnemann: Er ist CDU-Generalsekretär.
- Christiane Benner: Sie ist die erste Vorsitzende der IG Metall.
- Moritz Schularick: Präsident des Kiel Institut für Weltwirtschaft.
Übertragung von „Caren Miosga“ gestern im TV und Live-Stream
Die Talkshow „Caren Miosga“ lief standardgemäß am Sonntagabend im TV-Programm der ARD. Dies war auch gestern Abend der Fall, als die Talkshow um 21.45 Uhr ausgestrahlt wurde. Die einstündige Ausgabe wurde parallel dazu im kostenfreien Live-Stream der ARD übertragen.
„Caren Miosga“ gestern am 25. Mai 2025: Gibt es eine Wiederholung im TV oder Stream?
Hinsichtlich einer Wiederholung der gestrigen Sendung unter dem Titel „Müssen wir für unseren Wohlstand mehr arbeiten?“ haben Sie zwei Möglichkeiten. Einerseits werden die jeweiligen Folgen von „Caren Miosga“ unmittelbar nach der Ausstrahlung im TV in der kostenfreien ARD-Mediathek hochgeladen. Darüber hinaus werden an folgenden Sendeterminen Wiederholungen im linearen Fernsehen ausgestrahlt:
- Montag, 26. Mai 2025, um 00.05 Uhr (NDR)
- Montag, 26. Mai 2025, um 09.30 Uhr (phoenix)
- Montag, 26. Mai 2025, um 20.15 Uhr (tagesschau24)
- Dienstag, 27. Mai 2025, um 02.55 Uhr (3sat)
„Caren Miosga“: Das sind die nächsten Sendetermine der ARD-Talkshow
Zu guter Letzt stellen wir Ihnen die Sendetermine in den nächsten Wochen von „Caren Miosga“ vor:
- Sonntag, 15. Juni 2025, um 21.45 Uhr (ARD)
- Sonntag, 22. Juni 2025, um 21.45 Uhr (ARD)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden