Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Wahlkampfbus der SPD in Schleswig-Holstein brennt: Verdacht auf Brandstiftung

Schleswig-Holstein

Feuer an Wahlkampfbus der SPD – Polizei ermittelt

    • |
    • |
    • |
    Ein Wahlkampf-Fahrzeug der SPD gerät in Brand. Die Polizei vermutet politische Motive.
    Ein Wahlkampf-Fahrzeug der SPD gerät in Brand. Die Polizei vermutet politische Motive. Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Symbolbild)

    In Büchen im Süden von Schleswig-Holstein hat ein Wahlkampfbus der SPD Feuer gefangen. Die Polizei gehe im Augenblick von Brandstiftung aus, ermittle aber in alle Richtungen, wie ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Hinweise auf Täter gebe es demnach bisher nicht. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.

    Mutmaßlicher Brandanschlag auf SPD-Bus in Schleswig-Holstein

    Wie die SPD angab, sei der Bus durch die Abgeordnete Nina Scheer verwendet worden, die den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd im Bundestag vertritt. Matthias Miersch, Generalsekretär der Partei, zeigte sich betroffen und bezeichnete den Vorfall als Angriff auf die Demokratie. „Die gesamte SPD steht solidarisch an der Seite von Nina Scheer und ihrem Team“, unterstrich Miersch.

    Auch die Landesvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein, Serpil Midyatli, bezeichnete die mutmaßliche Brandstiftung als „feigen Angriff“. Gewalt gegen Parteien, sowie Politikerinnen und Politiker sei inakzeptabel. Das gelte nicht nur im Wahlkampf, schloss Midyatli. (mit dpa)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden