
Georg Nüßlein
Aktuelle News und Infos

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen zum CSU-Politiker Georg Nüßlein.
Aktuelle News zu „Georg Nüßlein“

So ist Ex-CSU-Politiker Nüßlein am neuen Klostergasthof beteiligt
Plus Georg Nüßlein ist Mitgesellschafter im Klostergasthof Wettenhausen. Die Klosterverantwortlichen verteidigen die Beteiligung des über die Maskenaffäre gestolperten Politikers.

Abschlussdebatte zur Masken-Affäre: "Herr Sauter, Ihre Redezeit ist zu Ende"
In der turbulenten Abschlussdebatte setzt der schwäbische Landtagsabgeordnete Sauter überraschend zu einer Gegenrede an und macht der Justiz schwere Vorwürfe.

Streit zum Ende des Masken-Ausschusses: Auch Sauter äußert sich
Die Affäre rund um lukrative Geschäfte mit Corona-Masken erschütterte 2021 die CSU und die Politik. Die parlamentarische Aufarbeitung endet im Zwist. Aber in einem Punkt herrscht Einigkeit.

AfD-Abgeordnerter Gerd Mannes fordert von Nüßlein und Sauter Rückzahlungen
Der AfD-Landtagsabgeordnete Gerd Mannes fordert die Rückzahlungen "verschwendeter Steuergelder" von den Politikern Georg Nüßlein und Alfred Sauter.

Maskendeals: Opposition fordert Antikorruptionsoffensive
Monatelang versuchte der Untersuchungsausschuss im Landtag, Fragen zu dubiosen Maskenaffären in der Pandemie zu beantworten. SPD, Grüne und FDP fordern Neuerungen, um in Zukunft derartiges zu verhindern.

Bausback spricht Staatsregierung bei Maskenaffäre frei
Zum Ende des Masken-U-Ausschusses Landtag hat der Ausschussvorsitzende Winfried Bausback (CSU) die Staatsregierung vor Korruptions- und anderen Vorwürfen in Schutz genommen.

Das Corona-Update vom 26. Februar
Das Coronavirus und seine Folgen bestimmen seit drei Jahren den Alltag vieler Menschen. Wir sammeln an dieser Stelle alles, was in dieser Woche wichtig war.

Eine neue Maskenaffäre bliebe für Politiker wieder ohne Strafe
Plus Deutschland tut sich schwer mit strafrechtlichen Regeln für Abgeordnetenbestechung, auch nach der Affäre um Sauter und Nüßlein. Eine aktuelle Verurteilung zeigt das auf kuriose Weise.

Zwei Jahre Maskenaffäre: Was machen eigentlich Sauter und Nüßlein?
Plus Die Maskenaffäre läutete das Karriere-Ende für zwei CSU-Abgeordnete ein. Der eine konzentriert sich seither auf seine Arbeit als Anwalt. Der andere hat ein attraktives Angebot aus der Industrie.

Warum Gerd Müller eine "friedlichere und gerechtere Welt" für möglich hält
Plus Der langjährige Bundesentwicklungshilfeminister Gerd Müller spricht beim CSU-Neujahrsempfang in Krumbach. Dabei wird auch seine Jugend in Mittelschwaben wieder lebendig.

Verkehrspolizei zieht nach Günzburg: Was das für die Sicherheit in Neu-Ulm bedeutet
Plus 25 Stellen wandern mit der Verlagerung der Verkehrspolizei von Neu-Ulm nach Günzburg. Was heißt das für die Sicherheit in Neu-Ulm?

15 Millionen Steuern hinterzogen? Warum Politiker-Tochter Tandler jetzt in Untersuchungshaft sitzt
Plus Andrea Tandler hat mit einem Partner bei Maskengeschäften rund 48 Millionen Euro Provision kassiert. Nun sind beide verhaftet worden. Weshalb jetzt? Der Abschlussbericht der Steuerbehörden hat die Lage stark zugespitzt.

Die Landkreis-FDP schickt ein Kandidaten-Quartett in die Wahlen
Plus Darunter ist Nicole Faulhaber als Direktbewerberin der FDP für den Landtag. Was die 39-Jährige aus Münsterhausen antreibt. Und wie sie ins Maximilianeum kommen könnte.

Ende einer Aufarbeitung: Masken-Deals bleiben Einzelfälle
Knapp ein Jahr lang hat der Maskenausschuss im Landtag die Hintergründe zu teils umstrittenen Geschäften in der Pandemie beleuchtet. Zum Schluss der Aufarbeitung findet Regierungschef Söder klare Worte.

Viele Details, aber wenig Greifbares: Corona-Erinnerungen
Ex-Gesundheitsministerin Huml wirbt um Verständnis für die staatliche Beschaffung von Corona-Masken Anfang 2020. Wegen der weltweiten Not spielten die Kosten kaum eine Rolle, die Qualität irgendwie schon.

Altlandrat Hubert Hafner mag nicht länger Kreisrat sein
Plus Warum der CSU-Kommunalpolitiker den Kreistag bereits mit Ablauf des ersten Halbjahres verlassen wollte. Und weshalb daraus bislang nichts geworden ist.

So reagieren Politiker aus der Region auf das BGH-Urteil zu Sauter und Nüßlein
Plus Alfred Sauter und Georg Nüßlein haben sich mit Maskendeals nicht strafbar gemacht. An der Beurteilung von Weggefährten und Parlamentskollegen ändert das wenig.

Koalition will Regeln gegen Bestechlichkeit schärfen
Juristisch bleiben lukrative Maskendeals für zwei CSU-Politiker ohne Folgen. Die Ampelkoalition will aber rasch die Regeln für Abgeordnete verschärfen. Die Notwendigkeit wird auch in der Union gesehen.

Sauter und Nüßlein dürfen Millionenprovision aus Maskendeals behalten
Höchste Richter lehnen die Beschwerde der Generalstaatsanwaltschaft München ab. Zu einer Anklage gegen die langjährigen CSU-Politiker wird es nicht mehr kommen. Die CSU sagt: Die moralische Schuld bleibt.

Nüßlein rechtfertigt Verhalten in CSU-Maskenaffäre und kritisiert Ex-Partei scharf
Exklusiv In der Maskenaffäre um die beiden Politiker Georg Nüßlein und Alfred Sauter hat der Bundesgerichtshof kein Fehlverhalten festgestellt. Nüßlein kritisiert seine ehemaligen Parteikollegen von der CSU scharf.

Will der Staat wirklich eine zweite Maskenaffäre zulassen?
Die Masken-Deals der langjährigen CSU-Abgeordneten waren nicht strafbar. Für Sauter und Nüßlein ist die Angelegenheit erledigt. Doch das kann nicht alles gewesen sein.

Maskenaffäre: BGH sieht Bestechlichkeit nicht gegeben
Zwei CSU-Politiker haben zu Beginn der Corona-Pandemie bei Maskendeals kräftig kassiert. Politisch mussten sie inzwischen Tribut zollen. Den Tatbestand der Bestechlichkeit verneinte jetzt jedoch auch die höchste Instanz.

BGH: Keine Bestechlichkeit bei Maskenaffäre
Zwei CSU-Politiker haben zu Beginn der Corona-Pandemie bei Maskendeals kräftig kassiert. Politisch mussten sie inzwischen Tribut zollen. Den Tatbestand der Bestechlichkeit wurde jetzt jedoch verneint.

"Einfach schäbig": Jens Spahn verurteilt Profitgier bei Masken-Geschäften
CSU-Politiker sollen sich beim Kauf von Masken in der Corona-Pandemie bereichert haben. Jens Spahn findet bei seiner Aussage im Masken-Ausschuss klare Worte dafür.

Masken-Untersuchungsausschuss: Sauter verweigert Aussage
Im Masken-Untersuchungsausschuss des bayerischen Landtags hat der langjährige CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter wie erwartet zum zweiten Mal die Aussage verweigert - dieses Mal zu Beginn der Aufarbeitung der Hintergründe bei der Zulassung eines Corona-Schnelltestsystems.