
Es darf nicht der Eindruck entstehen, dass die einen unter der Corona-Pandemie leiden und die anderen sich bereichern.
Natürlich sollte Georg Nüßlein nicht vorverurteilt werden, nur weil er Abgeordneter des Deutschen Bundestages ist. Auch für den CSU-Mann gilt in den Ermittlungen rund um mögliche Bestechlichkeit bei der Anschaffung von Corona-Masken die Unschuldsvermutung. Die Regelung der Abgeordnetenbestechung ist in Deutschland zudem so vage gefasst, dass noch völlig unklar ist, wie stichhaltig eine mögliche Anklage ausfallen könnte.
Für viele ist diese Krise existenzbedrohend
Ebenso natürlich gelten für den Politiker Nüßlein aber politische Maßstäbe. Er ist einer der führenden Christsozialen, Bürger vertrauen ihm in dieser Corona-Krise – die für viele Bürger existenzbedrohlich ist und ihnen die Einhaltung vieler Regeln abverlangt.
Also darf nicht einmal der Hauch eines Verdachts hängen bleiben, dass ein Volksvertreter bei der Beschaffung von lebensrettenden Masken zuerst an seine eigene Geldbörse denkt (und gleichzeitig offenbar gar nicht an die Steuer). Eine Erklärung reicht nicht, Herr Nüßlein muss umfassend aufklären. Das ist eine Frage der Ehre. Für ihn und für die CSU.
Lesen Sie hierzu auch:
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
@ PETER SCHMITZ Ihre Aufgabe ist es nicht den Menschen die Sicht zu vernebeln, denn Fakt ist, dass sich nicht die anderen sondern Politiker auf Kosten der Steuerzahler und Bürger bereichern, während sie unter der Pandemie leiden und zur Kasse gebeten werden.
..........und Nüsslein und Sauter sind nur die Spitze des Eisbergs, leider.
Es ist schon erschreckend wie oft man lesen muß: Verdacht = schuldig. Ist das nun typisch deutsch oder nichjt?
Offensichtlich existiert bei Ihnen -Herr Georg Kr. - die (Achtung , Hr Kr. ) verfassungsrechtlich (!) garantierte und auch vorgeschriebene Unschuldsvermutung nicht !!
Oder nur , weil es nicht die richtige Partei ist ?!
Korruption gibt es überall , in jeder Berufsgruppe und Gesellschaftsschicht . In jeder Partei. In jedem Land.
Erst ein ordentliches Gericht in der letzten Instanz stellt die entsprechende Tatsache fest . Nicht Herr Geord Kr .
Wo habe ich etwas festgestellt - das darüber hinausgeht, was ohnehin die Spatzen von den Dächern pfeifen?
Eines lehrt die Erfahrung mit solchen Geschichten auch: Meist ist es nur die Spitze des Eisbergs, die wir zu sehen, lesen und hören kriegen.
Das Mantra mit der "Unschuldsvermutung" ändert daran nichts.
Ohne begründeten Verdacht marschiert die Staatsanwaltschaft nicht auf - schon gar nicht bei der CSU-Leitfiguren . . .
Sehr interessant wäre auch mit Augenmerk auf dubiose Maskendealereien die Machenschaften der Tochter des ehem. bay. Innenministers, Strauß-Intimus und Hoteliers in Altötting Gerold Tandler, Andrea Tandler, und der einstigen "Patrona Bavariae" und Strauß-Tochter Monika Hohlmeier zu untersuchen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-krise-csu-politiker-verhalfen-maskenhaendlern-zu-lukrativen-geschaeften-a-1d4692b2-0002-0001-0000-000175912893
Lieber Georg Kr,
Politiker stellen auch nur einen Querschnitt der Gesellschaft dar. Es gibt korrupte, drogenabhängige, pädophile, herrische, autoritäre, unehrliche und sonstig veranlagte Menschen.
Bestimmte Charaktereigenschaften an einer politischen Meinung oder Partei festzumachen halte ich für elementar falsch. Es hat im übrigen auch immer nur dann Vorteile für das politische Gegenüber wenn es in jeweilige Agenda passt.
Letzten Endes führt es unaufhaltsam in eine Bigotterie, da im eigenen politischen Dunstkreis auch nur Menschen am Werke sind.
Lieber Dieter M.,
"Es gibt korrupte, drogenabhängige, pädophile, herrische, autoritäre, unehrliche und sonstig veranlagte Menschen."
Da ist Ihnen kaum zu widersprechen.
Aber auch nicht der Tatsache, dass die Skrupellosigkeit, mit der einfach zugelangt wird, fast exponentiell zunimmt, wenn eine Partei so lange an den Hebeln der Macht ist wie eben die CSU.
Dass sich bei denen derartige Vorkommnisse häufen - was bei immer mehr Menschen zu einer enormen Politikverdrossenheit führt - dürfte auch Ihnen kaum entgangen sein.
Dazu kommt, dass sich - was Sie den entsprechenden Kommentaren entnehmen können - diese Partei im umgekehrten Fall auch nicht gerade in vornehmer Zurückhaltung übt.
"Herr Nüßlein, das ist eine Frage der Ehre!"
Die war bereits dem CSU-Übervater Strauß völlig egal.
Warum sollte es bei seinen Enkeln anders sein?
Irgendwie hat in dieser Partei ab Portepee-Dienstgrad jeder zweite seit ‘45 Dreck am Degen. Je höher der Dienstgrad desto mehr Dreck.
Würde mich nicht wundern wenn irgendwann rauskommt das die höheren Amigos schon seit November geimpft sind. Deswegen kann man auch nen Parteitag veranstalten, während das gemeine Fußvolk nicht mal n Vorstandstreffen mit 5 Personen im Sportverein haben darf.
Wenn man seit Jahrzehnten als Bayerische Einheitspartei regieren darf, kann man auch schön im Dunkeln munkeln.
Mir unbegreiflich wie diese Partei immer noch solche Wahlergebnisse und Umfragewerte einfahren kann.
Hier der nächste Brüller von unserem Andi - von der AZ, dem Parteisprachrohr schlechthin, wiedermal ignoriert:
https://www.focus.de/politik/deutschland/bundestags-bestaetigt-bedenken-des-bundesrechnungshofs-internes-gutachten-scheuers-prestige-projekt-moeglicherweise-verfassungswidrig_id_13016559.html
Nüßlein wird mit Sicherheit nicht die einzige Nuss sein, die es zu knacken gibt. Hoffentlich wird bei allen Lobbyisten-Vertreter der faule Kern gefunden.