Startseite
Icon Pfeil nach unten
Reise
Icon Pfeil nach unten
Spanien
Icon Pfeil nach unten

Unglück auf Mallorca: Fünfjähriger von Pool-Pumpe angesaugt – Defekt war vorher bekannt

Mallorca

Unglück auf Mallorca: Fünfjähriger von Pool-Pumpe angesaugt – Defekt war vorher bekannt

    • |
    • |
    • |
    In einem Hotelpool auf Mallorca kam es zu einem Unfall mit dem Skimmer.
    In einem Hotelpool auf Mallorca kam es zu einem Unfall mit dem Skimmer. Foto: Julian Stratenschulte, dpa (Symbolbild)

    Mallorca ist als Reiseziel für die ganze Familie bekannt. Für einen Jungen endete ein Sprung in den Pool allerdings mit einem großen Schreck: Der Fünfjährige ist beim Baden in einem Hotel in Can Picafort von einer Pool-Pumpe eingesogen und mit dem Arm darin stecken geblieben. Wie das Unglück ausging, lesen Sie hier.

    Junge wird in Pool auf Mallorca angesaugt: Was ist genau passiert?

    Beim Baden im Pool auf Mallorca wurde ein britischer Junge von einem Skimmer angesaugt, wie die Online-Plattform Crónica Balea und die Mallorca Zeitung berichten. Dabei handelt es sich um eine Vorrichtung zum Absaugen von Verschmutzungen im Poolwasser. Der Arm des Jungen blieb darin stecken.

    Das Problem war, dass beim Skimmer kein Schutzgitter installiert war, sodass der komplette Unterarm des Kindes durch den starken Saugeffekt eingezogen wurde. Der Fünfjährige konnte sich selbst nicht mehr befreien.

    Auch die Spezialkräfte vor Ort hatten ihre Probleme. Weder der Ortspolizei, Guardia Civil, der Feuerwehr noch dem Rettungsdienst gelang es, den Arm des Jungen aus der Saugvorrichtung zu lösen. Schließlich musste mithilfe von Pumpen Wasser aus dem Pool geholt werden, damit der Skimmer aufgebohrt werden kann, um das Kind zu befreien.

    Um den Fünfjährigen zu schützen, wurde ihm ein Helm aufgesetzt und die Ohren bedeckt. Nach rund 30 Minuten schaffte es die Feuerwehr dann, den Arm des Jungen herauszuholen. Im Anschluss wurde er ins Krankenhaus gebracht, um festzustellen, wie stark die Verletzungen am Arm waren. Nähere Informationen dazu gibt es bislang nicht.

    Übrigens: Nicht nur im Hotelpool gibt es Gefahren, sondern auch im Meer. Vor Mallorca werden immer wieder Haie gesichtet.

    Unglück auf Mallorca: Der Unfall des Jungen hätte offenbar verhindert werden können

    Die Polizei befragte laut Mallorca Zeitung die Bademeister des Hotels. Einer erklärte, dass er bereits vor dem Unfall an der Rezeption Bescheid gegeben hätte, dass das Schutzgitter des Skimmers defekt sei. Dieses wurde allerdings nicht ordnungsgemäß repariert, sondern lediglich ein Provisorium angebracht, das sich leicht löst. Auch der andere Bademeister gab an, dass er wusste, dass die Absauganlage nicht einwandfrei funktionierte.

    Ein anderer britischer Urlauber erklärte gegenüber den Polizisten, dass ihm ebenso kurz vor dem Unfall aufgefallen sei, dass der Skimmer das Wasser ungewöhnlich stark einsauge. Die Bademeister hätten das zwar überprüft, aber nichts weiter unternommen.

    Übrigens: Mallorca bietet Urlaubern nicht nur Strand und Meer, sondern auch schöne Städte. Die drei schönsten Orte sollten Sie kennen. Die Insel ist außerdem bei Radfahrern sehr beliebt, da sie schöne Routen bereithält. Leider verhalten sich allerdings nicht alle Urlauber so, wie es sich die Mallorquiner wünschen, daher wurden nun Benimmregeln eingeführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden