Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rezepte
Icon Pfeil nach unten
Zuckerguss
Icon Pfeil nach unten

Rezept: Rezept für Vollkorn-Windbeutel

Rezept

Rezept für Vollkorn-Windbeutel

    • |
    • |
    Hier finden Sie ein Rezept für Vollkorn-Windbeutel.
    Hier finden Sie ein Rezept für Vollkorn-Windbeutel. Foto: © littleevilyorky - Fotolia.com

    Sie lieben Windbeutel, wollen aber eine etwas andere Variante des beliebten Gebäcks kennenlernen? Dann ist dieses Rezept für Vollkorn-Windbeutel genau das Richtige.

    Dieses Backrezept stammt aus Heft 3 des Magazins Zuckerguss. Weitere Rezepte aus der Kategorie Plätzchen, Muffins & Gebäck finden Sie hier.

    Rezept für Vollkorn-Windbeutel: Zubereitung und Zutaten

    1. 250 ml Wasser mit der Butter aufkochen. Das Mehl mit einem Kochlöffel unterheben bis es sich als „Klumpen“ vom Topfboden löst.
    2. Sofort ein Ei unterrühren und den Teig dann kurz auskühlen lassen (muss nicht ganz kalt sein). Dann die restlichen Eier nach und nach dazugeben und verrühren.
    3. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel füllen und ca. 25 kleine Windbeutel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Dabei Abstand lassen, da sie beim Backen etwas aufgehen.
    4. Den Backofen auf 220°C Umluft vorheizen, dann auf 200°C runterschalten und die Windbeutel je nach Größe 25 – 30 Min. backen.
    5. Für die Füllung die Sahne mit Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen. Dann die Windbeutel aufschneiden und die obere und die untere Hälfte mit Sahne füllen. Auf der Sahne den Krokant verteilen und auf den Boden die Früchte setzen. Dann den Deckel wieder daraufsetzen.
    6. Zum Schluss die Windbeutel mit Puderzucker bestäuben.

    Zutaten

    Allgemeine Infos
    Ergibt ca. 25 Stück

    Brandteig
    250 ml Wasser
    60 g Butter
    150 g Weizen Vollkornmehl
    4 Eier

    Füllung
    250 g Sahne
    1 Pck. Sahnesteif
    2 Pck. Vanillezucker
    ca. 3 EL Krokant
    1 Glas Kirschen oder 2 Dosen Mandarinen (oder anderes Obst)
    Puderzucker

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden