
Rezepte für Plätzchen, Muffins & Gebäck

Einfach und lecker: Hier finden Sie viele Rezepte für Kuchen, Torten, Brot, Muffins, Plätzchen und mehr. Es handelt sich um Backrezepte unserer Leser, die wir ausgiebig getestet haben, damit die Leckereien wirklich gelingen und schmecken.

Rezept für Churros

Rezept für Brandteigkränze mit Kaffee-Schoko-Sahne
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Wasser in einen Topf geben und mit Butter und Salz zum Kochen bringen. Mehl auf einmal zur Wassermischung geben und so lange rühren, bis sich der Brandteig als Kloß vom Topfboden löst. Brandteig so lange abbrennen, bis sich am Topfboden eine weiße Schicht bildet. Brandteig in eine Rührschüssel geben und jedes Ei ca. 1 Min. unterrühren. Backpulver ebenfalls unter den Teig rühren.

Rezept für Blätterteig-Mürbteig-Stangen
Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen. Mehl, Butter, Kakao, Zucker und das Ei zu einem Mürbteig verkneten, anschließend etwa 30 Min. in den Kühlschrank geben.

Rezept für Schoko-Nussecken
Mehl mit Backpulver, Zucker, Kakao, Salz und Zitronenabrieb in eine Schüssel geben. Das Ei und den Rum in die Mitte geben, die Butter in Stücken außen herum verteilen. Zu einem glatten Mürbteig verkneten und für 30 Min. kalt stellen.

Rezept für Himmlische Engelsküsse
Haferflocken, Mehl, Ei, Salz, Bittermandelöl, Kardamom, Rum, Butter, Zucker und Nüsse verkneten. 30 Min. kalt stellen. Teig 1/2 cm dick ausrollen. Plätzchen von 3 cm Ø ausstechen und im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 8 – 10 Min. backen und auskühlen lassen.

Rezept für Schäfchen-Muffins mit Marshmallow-Pelz
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die 12 Papierförmchen in das Muffinblech setzen.

Rezept für Bethmännchen
In die Marzipanrohmasse eine Mulde drücken, und alle Zutaten hineingeben.

Rezept für Kücherl (Ausgezogene)
Aus Mehl und Hefe einen Vorteig herstellen.

Rezept für gefüllte Mandelstangen
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, einer Prise Salz, dem Eigelb und 1/2 Eiweiß und der Butter einen Knetteig herstellen und anschließend kalt stellen.

Rezept für Espresso-Herzen
Für den Teig Speisestärke und Mehl in eine Schüssel geben. Gemahlene Walnusskerne, Ei, Zucker, Vanillezucker und weiche Butter dazugeben. Milch erwärmen, Espresso darin auflösen und zu den restlichen Zutaten geben. Alles mit einem Handrührgerät auf niedriger Stufe verkneten und den Teig kalt stellen.

Rezept für Heidesand
Die Butter zerlassen und leicht anbräunen lassen. Anschließend in eine Rührschüssel geben und ca. 40 Min. kalt stellen.

Rezept für Schwarzwälderkirsch-Muffins
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Rezept für Früchtemakronen
Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und nach und nach den Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Es muss so fest sein, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt.

Rezept für Karotten-Cakepops
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier mit Zucker und Öl verrühren, die Karotten fein reiben und zusammen mit den Walnüssen unter die Masse mengen. Mehl, Backpulver, Salz und Zitronenabrieb mischen und portionsweise unter den Teig rühren. In eine gefettete und bemehlte Springform füllen und für ca. 30 Min. backen. Komplett erkalten lassen.

Rezept für Milchcreme-Haselnuss-Cupcakes
Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen. Nun den Teig zubereiten, dazu die Eier mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren. Nach und nach Butter und Sahne zugeben und zu einer glatten Flüssigkeit rühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz über die Masse sieben und rasch verrühren. Zuletzt das Krokant und die Schokostreusel unterheben.

Rezept für Honigherzen
Butter und Honig in einem Topf erwärmen. Das Ei mit dem Zucker schaumig rühren. Anschließend Zimt, gemahlene Nelken, abgeriebene Schale 1/2 Zitrone, gemahlene Mandeln und den Honig zugeben und unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, hinzufügen und alles gut verkneten. Etwa 30 Min. kalt stellen.

Rezept für Blätterteigtraum
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Den Blätterteig in lange Streifen schneiden und mit der Gabel Löcher reinpieksen. Nach Packungsanweisung backen, anschließend abkühlen lassen.

Rezept für Haferflocken-Gebäck
Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel geben. Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter hinzufügen. Mit dem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Die gemahlenen Nüsse und die Haferflocken zuletzt unter den Teig rühren.

Rezept für Himbeer-Ingwer-Sterne
Ingwer fein hacken. Mit Mehl, Butter (in Stückchen), Puderzucker, Salz und dem Ei verkneten. Ca. 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.

Rezept für Frischkäse-Beeren-Muffins
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillemark schaumig schlagen. Den Frischkäse und die Mascarpone portionsweise dazugeben und gut verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und kurz unter die Ei-Zucker-Mischung mengen. Zuletzt die Butter, die gefrorenen Himbeeren und die Blaubeeren unterheben.

Rezept für gefüllte Zitronen-Plätzchen
Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen. Mehl und Stärke mischen und unterkneten. Abgedeckt 30 Min. kalt stellen.