
Tatort Köln
Aktuelle News und Infos

Klaus J. Behrendt als Max Ballauf und Dietmar Bär (Freddy Schenk) sind Kult. In über 70 Tatort-Folgen waren die Kölner Kommissare seit 1997 schon zu sehen. Damit zählen sie zu den dienstältesten Ermittlern im Ersten. Davor waren sie bereits in Nebenrollen in anderen Tatort-Filmen zu sehen, unter anderem im Klassiker Schimanski.
Das Duo ist ein recht ungleiches - nicht nur optisch. Ballauf kommt nach einer Spezialausbildung bei der Drogenfahndung in Florida auf unrühmlichem Weg nach Köln. Nachdem in den USA bei einem Einsatz seine Freundin stirbt und er betrunken am Steuer erwischt wird, wird er ausgewiesen. In der Rhein-Metropole schnappt er Schenk die Stelle als Leiter der Mordkommission weg - kein guter Start für beide.
Ballauf ist Single, war aber schon verheiratet. Seine Frau hat ihn mit den zwei gemeinsamen Kindern verlassen. In Köln wird der einstige Sunnyboy ruhiger und gesetzter, durchaus auch kritischer - sowohl im Privatleben als auch im Beruf.
Freddy Schenk kann man hingegen als Familienmensch, fast schon als Spießer bezeichnen. Der bullige Hauptkommissar mit Vorliebe für Anzüge und Turnschuhe ist verheiratet und hat zwei Töchter. Er ist ein cleverer Ermittler mit großem Herz, den seine Fälle oft nicht kalt lassen.
Aktuelle News zu „Tatort Köln“

Tatort heute - Handlung, Kritik, Darsteller: So gut wird "Hubertys Rache"
Der Tatort heute aus Köln bringt Ballauf und Schenk an ihre Grenzen: Ein früherer Lehrer fordert Gerechtigkeit und greift zu drastischen Methoden. Lohnt sich "Hubertys Rache"?

Tatort-Kritik zu "Hubertys Rache" aus Köln: "Kommt nicht recht vom Fleck"
Die Tatort-Kritik zu "Hubertys Rache" ist durchwachsen. So wirklich überzeugen können Ballauf und Schenk in ihrem zweiten Jubiläums-Einsatz nicht. Die Pressestimmen zum Tatort gestern.

"Tatort" aus Köln bringt Ballauf und Schenk an ihre Grenzen
Ein früherer Lehrer fordert Gerechtigkeit und greift zu drastischen Methoden. Was als schöner Schiffsausflug geplant war, wird für die Passagiere zum Alptraum.

Tatort gestern: Lohnt sich "Vier Jahre"? Handlung, Kritik, Darsteller, Wiederholung
Im Tatort gestern aus Köln mussten Ballauf und Schenk den Mord an einem einstigen Theaterstar neu aufrollen. Die Ermittlungen führten ins Schauspieler-Milieu. Lohnt sich "Vier Jahre"?

Tatort-Kritik zu "Vier Jahre" aus Köln: "Elegantes Spektakel"
Die Tatort-Kritik zu "Vier Jahre" bringt einmal mehr Bestnoten für Ballauf und Schenk. Der Krimi aus Köln ist ein starker Start des Duos in ihr 25. Dienstjahr. Die Pressestimmen zum Tatort gestern.

"Tatort" aus Köln: Drama im Todespool
Schenk und Ballauf ermitteln im Fall "Vier Jahre" unter Schauspielern. Das ist zwar recht behäbig, überzeugt aber durch eine clevere Erzählform und den überraschenden Schluss.

Kein Tatort heute (30.01.) im Ersten - einen Krimi gibt's aber trotzdem
Kein Tatort heute Abend im Ersten, stattdessen läuft der "Polizeiruf 110" aus Brandenburg. So geht es in den kommenden Wochen mit dem Tatort am Sonntagabend weiter.

So wird das Tatort-Jahr 2022
Im neuen Tatort-Jahr hört Meret Becker in Berlin auf, das populäre Münster-Team wird 20 und das Kölner Duo 25. Eine Übersicht.

Tatort heute aus Köln: So wird "Der Reiz des Bösen"
Der Tatort heute ist nichts für schwache Nerven. Ballauf und Schenk ermitteln in Köln nach einem blutigen Mord an einer Krankenschwester. Lohnt sich "Der Reiz des Bösen"?

Der Mörder mit dem sanften Lied: Große Spannung im Köln-Tatort
Die Kölner Kommissare treffen im "Tatort" auf Frauen, die Gewaltverbrecher lieben. Und Jütte lässt einen Blick in seine düstere Vergangenheit zu.

"Kaputt": So wird der Köln-Tatort heute
Der Köln-Tatort heute ist eine Wiederholung. Ballauf und Schenk ermitteln in den eigenen Reihen - zum Unmut vieler Kollegen und mit tragischem Ende. Lohnt sich "Kaputt"?

Kritik zum Köln-Tatort gestern: "Meister des Mitgefühls"
Der Köln-Tatort gestern setzte einmal mehr auf Sozialkritik. "Wie alle anderen auch" ist schonungslos, aber bewegend erzählt - und überzeugt damit auf ganzer Linie. Die Tatort-Kritik.

"Wie alle anderen auch": So wird der Köln-Tatort heute
Im Köln-Tatort heute geht es um Einsamkeit, Verzweiflung und soziale Ungerechtigkeit. Ballauf und Schenk ermitteln nach dem Mord an einer Obdachlosen. Lohnt sich "Wie alle anderen auch"?

Lohnt sich das Einschalten? So wird der Kölner "Tatort" am Sonntag
Ballauf und Schenk ermitteln im Schatten des Kölner Doms. Und dort sehen sie viel Elend. Das können sie sogar bei ihrem Stamm-Imbiss beobachten. Wieder einmal ein sozialkritischer "Tatort".

Dietmar Bär liebt "den schönen Rhein" in Köln
Köln hat einen ganz besonderen Platz im Herzen von Dietmar Bär. Der "Tatort"-Kommissar ist aber nicht nur vom schönen Rhein ganz begeistert.

Kritik zum Köln-Tatort gestern: "Etwas angestrengt"
Der Tatort gestern aus Köln ging in die deutsch-deutsche Geschichte und lieferte zwar keinen überragenden aber soliden Jubiläums-Krimi. Die Tatort-Kritik.

Tatort heute aus Köln: So wird "Der Tod der Anderen"
Im Köln-Tatort heute wird das Vertrauensverhältnis von Ballauf und Schenk auf eine harte Probe gestellt. Lohnt sich "Der Tod der Anderen"? Die Tatort-Kritik.

Der neue "Tatort" aus Köln: Ein Krimi ganz wie Freddy
Die Kölner "Tatort"-Folge "Der Tod der Anderen" könnte ein packender Politthriller sein, ist aber eher nett und etwas behäbig - so wie Kommissar Freddy Schenk.

Das sind die Dienstwagen der „Tatort“-Kommissare
Seit 50 Jahren ermitteln Fahnder im ARD-„Tatort“. In jeder Folge dabei: Autos. Darunter auch einige Exoten. Welche Rolle spielen die Nebendarsteller auf vier Rädern?

50 Jahre ARD-Tatort: Die Autos der Kommissare
Seit 50 Jahren ermitteln Kommissare im ARD-"Tatort". In jeder Folge dabei: Autos. In den über 1100 Folgen waren darunter auch einige Exoten. Welche Rolle spielen die Nebendarsteller auf vier Rädern?

Wurstbude aus Kölner "Tatort" kommt ins Museum
Schon mal gesehen? Der Imbisswagen aus dem Kölner "Tatort" kommt ins Museum.

"Bausünden": So wird der Kölner Tatort heute
Der Köln-Tatort heute mit Ballauf und Schenk ist eine Wiederholung von 2018. Lohnt sich "Bausünden" trotzdem? Die Tatort-Kritik.

Kritik zum Tatort gestern aus Köln: "Starker Fall"
Die Kritik zum Tatort gestern aus Köln: Während Ballauf bei "Gefangen" mit seinen Dämonen kämpfte, musste er mit seinem Kollegen Schenk einen Mord aufklären.

"Gefangen": So wird der Kölner Tatort heute
Nach dem Tod des Chefarztes ermitteln Ballauf und Schenk im Kölner Tatort in einer Psychiatrie. Lohnt sich "Gefangen"? Die Kritik zum Tatort heute.

"Niemals ohne mich": So wird der Köln-Tatort heute
Der Tatort heute aus Köln liefert erschütternde Einblicke in die Schicksale zerrütteter Familien. Lohnt sich "Niemals ohne mich"? Die Tatort-Kritik.