Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Kein Wohnraum im Zentrum Königsbrunns

Königsbrunn

Wohneinheiten kommen nicht

    • |
    • |
    • |
    Das Grundstück Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 3 wird vorerst nicht bebaut.
    Das Grundstück Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 3 wird vorerst nicht bebaut. Foto: Adrian Bauer (Archivbild)

    Seit mehr als drei Jahren beschäftigen wechselnde Pläne für die Bebauung eines Grundstücks an der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 3, das bis zur Heidestraße reicht, Bauverwaltung und Bauausschuss der Stadt. Nachdem der Bauwerber frühere Pläne reduziert hat, sind dort aktuell zwei viergeschossige Gebäude mit insgesamt 45 Wohneinheiten vorgesehen, laut Bauwerber als staatliche geförderter Wohnungsbau. Die Planung erhielt jetzt im Bauausschuss erneut keine Zustimmung.

    Zu massiv: geförderter Wohnungsbau im Zentrum abgelehnt

    Baurechtlich von Belang ist, dass die Tiefgarageneinfahrt die Abstandsfläche zum nördlichen Nachbarn nicht einhält und die Vorgaben der Stellplatzsatzung knapp nicht erfüllt werden. Die Vorgaben für Stellplätze und Abstandsflächen sind bei gefördertem Wohnungsbau reduziert. Einen Nachweis, dass die Anlage tatsächlich als sozialer Wohnungsbau gefördert wird, so Bürgermeister Franz Feigl, konnte der Bauwerber bislang nicht vorlegen.

    Bürgermeister Franz Feigl erwähnte, dass bereits bei früheren Beratungen die „Massivität“ der beiden Flachdach-Bauten und die dichte Bebauung von vielen im Ausschuss kritisch gesehen wurde. „3000 Quadratmeter Grund für 45 Wohneinheiten – das ist ja ein größerer Schlüssel als beim Projekt an der Ecke Augsburger- und Haunstetter Straße.“ Letztlich sprach sich lediglich Nicolai Abt (SPD) für das Bauvorhaben aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden