Startseite
Icon Pfeil nach unten
Specials Redaktion
Icon Pfeil nach unten
Washington Post
Icon Pfeil nach unten

Trumps neue Außenpolitik: Gefährdet er die NATO-Sicherheit und die Weltordnung?

Washington Post

Donald Trump sprengt die Weltordnung: Was sagt Friedrich Merz dazu?

    • |
    • |
    • |
    Donald Trump hat klargestellt, dass er sich nicht um politische Angelegenheiten in Europa kümmern will. Stattdessen soll der Fokus auf den Nachbarstaaten liegen. Das ist aber nur eine von mehreren Visionen der Außenpolitik.
    Donald Trump hat klargestellt, dass er sich nicht um politische Angelegenheiten in Europa kümmern will. Stattdessen soll der Fokus auf den Nachbarstaaten liegen. Das ist aber nur eine von mehreren Visionen der Außenpolitik. Foto: Jabin Botsford, The Washington Post

    In seinem ersten Monat im Amt hat Präsident Donald Trump die sich über einen Zeitraum von fast hundert Jahren bewährte Herangehensweise an außenpolitische Angelegenheiten auf den Kopf gestellt. Die Geschwindigkeit und Energie, mit der der Präsident die Rolle Washingtons in der Welt neu definiert hat, wurde am deutlichsten in seinem Umgang mit dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Er hat die Stärke Russlands begrüßt und das kleinere Land scharf kritisiert, wobei er Präsident Wolodymyr Selenskyj fälschlicherweise beschuldigte, einen Konflikt ausgelöst zu haben, der mit einer russischen Invasion begann. Er hat Verbündete der USA in Europa beleidigt, die sich seit Jahrzehnten darauf verlassen, dass die Vereinigten Staaten die russische Macht eindämmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden