
Die Suche nach der richtigen Taktik beim FCA ist manchmal schwierig

Plus Viererkette, drei nominelle Sechser, zwei Stürmer: FCA-Trainer Heiko Herrlich hat in dieser Saison schon verschiedene Spielsysteme ausprobiert.

In der Fußball-Bundesliga haben viele Mannschaften Probleme, gegen eng stehenden Defensivreihen zu Chancen zu kommen. Das ist selbst bei Spitzenteams zu erkennen. Eine Tendenz, die auch Heiko Herrlich, Trainer des FC Augsburg, beobachtet hat. „Einige Mannschaften tun sich schwer gegen ein massives Abwehrbollwerk. Bei uns war das gegen Freiburg so, als wir trotz viel Ballbesitz kaum vors Tor kamen“, sagt er im Rückblick auf die bisherigen Partien.
Und: „Eine Zeit lang war es Trend, immer vorne richtig draufzugehen. Das ging gegen technisch nicht so starke Mannschaften, die dann viele Fehler machten. Mittlerweile aber hat jeder einen Plan, wie er solche Pressingsituationen mit wenigen Kontakten lösen kann“, sagt Herrlich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Ja, alles richtig, wie mein "Vorredner " schreibt. Wir sind wieder, auf allen Ebenen, ins alte Fahrwasser abgetrieben, von der Leichtigkeit zu Beginn der Saison ist nichts mehr zu spüren, dazu verkompliziert der Trainer alles ein wenig....dafür musste Baum damals gehen....laufende Ausrichtungsänderungen und Taktik überladen war das ganze, ursprünglich recht simple (Fußball)Spiel seinerzeit plötzlich ein Buch mit sieben Siegeln für das Team. Sehe eine erneute starke Tendenz dazu....und die Schwächung, anstatt Stärkung einzelner Spieler tut sein übriges. War eigentlich recht zuversichtlich mit Heiko Herrlich, aber sehe es nun zunehmend kritisch. Ich hoffe, er besitzt selbst noch die Energie und hst die Rückendeckung der ganzen Mannschaft, um endlich den Bock umzustossen...
Nobby Die Stimme der Rosenau
Die ganze Taktik hilft nichts wenn ich nur Mittelfeldspieler habe die keinen Pass über 10 Meter zum eigenen Mann bringen. Das was der Strobl spielt, würde der Baier immer noch spielen wenn er morgen aus der Rente zurück geholt würde. Warum wird ein Richter so lange ignoriert bis er für ein Almosen den FCA verlässt ? Sagte nicht der Präsident mal er träume davon das mindestens 5 Spieler aus der eigenen Jugend in der Startaufstellung stehen ? Mit einem solchen Trainer wird das ein Traum bleiben.
Es gibt einen Spieler, der das kann und sehr talentiert ist. Tim Civeja.
Aber Herrlich traut sich einfach nicht, ihn endlich einzusetzen.
Sorry ich wollte kommentieren nicht melden. Nochmal; Das wäre dann ja einer aus dem Nachwuchs das geht doch nicht
Bitte nicht immer nur alles "taktisch verkopfen", sondern, was auch sehr wichtig ist, morgen endlich mal wieder pure Leidenschaft und die Gier zeigen, endlich wichtige Punkte festzumachen...dazu gehört natürlich auch Mut und Lust!
Die Referate über Taktik, vor allem mit hätte etc. und zudem viel zu oft gewechselt in den Spielen bis dato, ermüden mich und sicher auch andere Fans.
Nobby die Stimme der Rosenau