Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Fußball-Bundesliga
Aktuelle News und Infos

Foto: Tobias Hase, dpa

Aktuelle News zur 1. Fußball-Bundesliga der Männer: Auf dieser Seite bekommen Sie alle Infos und Nachrichten rund um Spiele und Teams. Die Bundesliga wurde zur Saison 1963 / 1964 eingeführt. Rekordmeister ist der FC Bayern München.

In jeder Saison tragen die 18 teilnehmenden Mannschaften ein Hinspiel und ein Rückspiel aus. Dabei geht es nicht nur um die deutsche Meisterschaft, sondern auch um die Qualifikation für europäische Wettbewerbe. Die beiden letztplatzierten Teams steigen in die 2. Liga ab, die drittletzte Mannschaft muss in die Relegation.

Hier finden Sie gebündelt unsere News, Hintergründe und Spielberichte zur 1. Bundesliga:

Aktuelle News zu „Fußball-Bundesliga“

Stefan Reuter (links) und Enrico Maaßen können mit der Saison nicht zufrieden sein.
FC Augsburg

Das lief gut, das lief schlecht: Eine Analyse der FCA-Saison

Plus Am Ende musste der FCA wieder zittern. Eine Entwicklung ließ der Bundesligist in den vergangenen Jahren vermissen. Das änderte sich auch unter Trainer Maaßen nicht.

Jule Niemeier ist bei den French Open bereits ausgeschieden.
French Open

Jule Niemeier: BVB-Drama wie eigene Niederlage

Jule Niemeier scheidet bei den French Open direkt in der ersten Runde aus. Nicht die einzige schlechte sportliche Nachricht für die Dortmunder Tennisspielerin.

Heidenheims Marvin Rittmüller (von links), Tim Kleindienst und Torwart Kevin Müller feiern den erstmaligen Aufstieg in die Fußball-Bundesliga mit der Meisterschale.
Bundesliga

Heidablitz! Heidenheim versinkt nach dem Aufstieg im Feier-Wahnsinn

Plus Während die Fans des HSV schon feiern, macht Heidenheim mit einer sensationellen Aufholjagd den Bundesliga-Aufstieg perfekt. Seitdem herrscht Ausnahmezustand.

Schalke-Stürmer Sebastian Polter kann nach dem Abstieg die Tränen nicht zurückhalten.
Bundesliga-Absteiger

Abstieg ohne Chaos: Schalke trauert und peilt Rückkehr an

Am Ende kann auch Trainer Thomas Reis Schalkes Abstieg nicht verhindern. Mit Zusammenhalt und Malocher-Mentalität will S04 schnell wieder zurück nach oben. Personell steht wieder mal ein Umbruch an.

Video

Irres Saisonfinale: Heidenheim steigt auf - HSV in Relegation

Die 2. Bundesliga setzt dem spannenden Fußball-Wochenende die Krone auf: Der 1. FC Heidenheim ist nach einem Thriller erstmals in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Der FCH drehte bei Jahn Regensburg einen 0:2-Rückstand in letzter Minute. Der Hamburger SV gewann zwar beim SV Sandhausen, muss aber am 1. und 5. Juni in die Relegation gegen den VfB Stuttgart.

Jan Schöppner von Heidenheim (l) im engen Duell mit Regensburgs Benedikt Gimber.
2. Bundesliga

Der 1. FC Heidenheim steigt in die Bundesliga auf – HSV in der Relegation

Der 1. FC Heidenheim ist der 57. Club in der Fußball-Bundesliga. Altmeister Hamburger SV wähnte sich schon oben, muss aber in die Relegation. Im Keller gilt dies für Arminia Bielefeld.

Spielplan der Bundesliga 2022/2023. Alle Spieltage, Termine, Begegnungen und Informationen zur aktuellen Spielzeit. Immer aktuell dank Datencenter und Live-Ticker.
Fußball

Fußball-Bundesliga 2022/2023: Spielplan und Live-Ticker

Spielplan der 1. Fußball-Bundesliga 2022/2023: Hier finden Sie immer alle Termine im Zeitplan - und einen Live-Ticker für alle Spiele.

Der FC Bayern München hat so viele nationale Fußballrekorde, wie kein anderer Verein. Wie viele es genau sind, erfahren Sie hier.
Fußball

Wie oft war der FC Bayern Deutscher Meister?

Der FC Bayern München ist deutscher Rekordmeister, doch wie viele Meister-Titel sind es eigentlich genau? Hier erfahren Sie, wie oft der FC Bayern deutscher Meister war.

Trainer Enrico Maaßen gibt Anweisungen an seine Spieler. Jetzt muss er mit dem FCA die Fehler der Saison analysieren.
Kommentar

Der FCA hat viel Glück und braucht nun eine schonungslose Analyse

Plus Der FCA hatte zwar Verletzungspech. Doch die Erwartung war, dass der Klassenerhalt früher sicher ist. Dieses Ziel hat der FCA verfehlt.

Leipzigs Lukas Klostermann (l) und Schalkes Marius Bülter im Duell.
Bundesliga-Finale

Der FC Schalke steigt aus Bundesliga ab – Stuttgart in der Relegation

Der FC Schalke 04 ist zum fünften Mal aus der Fußball-Bundesliga abgestiegen. Nach der starken Rückrunde ist der Abstieg besonders bitter.

Sébastien Haller kann dem BVB zur Meisterschaft verhelfen. Gewinnt er den Oscar als bester Hauptdarsteller dieser Bundesliga-Saison?
Bundesliga-Rückblick

Das war die Saison: Wer sind die Oscargewinner der Bundesliga?

Die Fußball-Bundesliga ist in diesem Jahr so spannend wie lange nicht mehr. Wir blicken auf die Saison zurück. Wer ist der beste Hauptdarsteller, wo gab es am meisten Drama?

Ein Spielball liegt auf dem Rasen.
Kommentar

Noch mehr Geld löst nicht die Probleme des deutschen Fußballs

Die Fußball-Bundesliga ist wieder spannend. Aber was die Fans freut, geht zulasten internationaler Erfolge. Dass die DFL mit ihrem Investoreneinstieg scheiterte, kann helfen.

Video

"Wir labern nicht, wir machen": Heidenheim will hoch in die Bundesliga

Der selbsternannte Dorfklub klopft an die Tür zum Oberhaus: Trainer Frank Schmidt will mit seinem 1. FC Heidenheim endlich in die Fußball-Bundesliga. Der dienstälteste Trainer der deutschen Profiligen muss für den direkten Aufstieg mit seiner Mannschaft beim Tabellenvorletzten Jahn Regensburg gewinnen oder auf Patzer des Hamburger SV hoffen. Eine besondere Motivationsansprache in der Kabine braucht Schmidt aber nicht, im Gegenteil.

Magenta zeigt erstmals am letzten Spieltag eine Konferenz bei den Frauen.
Frauen-Bundesliga

Fußball-Bundesliga der Frauen: Erstmals Final-Konferenz

Aufgrund des stark gestiegenen Interesses an der Fußball-Bundesliga der Frauen zeigt Magenta Sport erstmals am letzten Spieltag eine Konferenz.

Statt FCA-Fans ein künstlicher Springbrunnen. Der Rathausplatz muss auf eine weitere Feier des FC Augsburg warten.
FC Augsburg

Klassenerhalt wäre für den FCA wie eine Meisterschaft – auch ohne Balkon-Party

Plus So knapp war es lange nicht mehr für den FCA. Ein Stimmungsbild aus der Stadt Augsburg, die dem letzten Spieltag und einer möglichen Relegation seines Teams entgegenfiebert.

Video

Das bringt das Sport-Wochenende

Abseits vom Finale der Fußball-Bundesliga finden auch in anderen Sportarten wichtige Entscheidungen statt. Bei der Eishockey WM in Finnland wird ein neuer Weltmeister gesucht, während in der BBL die ersten Halbfinalspiele stattfinden. Zudem macht die Formel 1 Halt in Monaco und die DTM startet ihre Saison in Oschersleben.

Mergim Berisha (rechts) und David Colina nach dem 0:3 gegen Dortmund.
FC Augsburg

Wie es mit Mergim Berisha beim FCA weitergeht

Plus Vor dem Saisonfinale in Mönchengladbach machen die Augsburger den Kauf des Stürmers perfekt. Ob der 25-Jährige am Samstag in der Startelf steht, ist noch ungewiss.

Edin Terzic bedankt sich bei den Dortmunder Fans nach dem 3:0 in Augsburg.
Fußball-Bundesliga

Wie Dortmund alles tun möchte für diesen einen Moment

Plus Ein ganzes Bundesliga-Jahrzehnt geht der Titel an den FC Bayern. Jetzt steht Borussia Dortmund unmittelbar vor der Krönung. Noch in Augsburg schwört Trainer Terzic sein Team darauf ein.

Sébastien Haller traf gleich doppelt für den BVB.
FC Augsburg

Der FCA verliert 0:3 gegen Dortmund und muss weiter zittern

Nach der Niederlage haben die Augsburger nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Der BVB darf dagegen von der Meisterschaft träumen.

In Augsburg feierten die BVB-Fans einen Sieg, am kommenden Wochenende könnte es die Meisterschaft sein.
Bundesliga

Was in der Fußball-Bundesliga entschieden ist – und was nicht

In der Fußball-Bundesliga bleibt es vor dem letzten Spieltag spannend. Borussia Dortmund kann Meister werden, der FC Augsburg über die Relegation noch absteigen. Ein Überblick über die Entscheidungen.

Heidenheim setzte sich gegen Sandhausen durch und festigte den zweiten Tabellenplatz.
2. Liga

Heidenheim weiter auf Bundesliga-Kurs - Sandhausen steigt ab

Heidenheim ist ein weiterer Schritt in Richtung Bundesliga gelungen. Am Tabellenende steht Sandhausen als erster Absteiger fest, Regensburg wird wohl folgen.

Der Klassenerhalt ist für den FC Augsburg noch nicht sicher.
FC Augsburg

Das bedeuten die Wochenend-Ergebnisse für den FCA

Der FC Augsburg kann vor dem Spiel gegen Borussia Dortmund noch nicht aufatmen. Dafür, dass die Mannschaft absteigt, müsste allerdings einiges zusammenkommen.