Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Explosionen auf Krim nach ukrainischem Angriff auf Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern, Pressestimmen heute: Manchester City in Champions League weiter

Champions League
20.04.2023

"Viel Zoff, kein Wunder": Pressestimmen zum Königsklassen-Aus des FC Bayern

Erling Haaland (am Ball) kegelte mit Manchester City den FC Bayern aus der Champions League.
Foto: Matthias Balk, dpa

Ein 1:1 gegen Manchester City reicht nicht: Der FC Bayern ist aus der Champions League ausgeschieden. Die Presse feiert Erling Haaland und kritisiert Bayerns Chancenverwertung.

Das Wunder von München ist ausgeblieben. Der FC Bayern München kam im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League in der Allianz Arena nicht über ein 1:1 gegen Manchester City hinaus. Nach dem 0:3 im Hinspiel ist der deutsche Rekordmeister aus der Königsklasse ausgeschieden. Manchester City trifft im Halbfinale auf Real Madrid. Für die Bayern ist nur noch der Meistertitel in der Bundesliga drin.

Die Bayern konnten sich trotz eines Sturmlaufes nicht belohnen. Die Abschlussschwäche vor dem Tor wurde den Gastgebern zum Verhängnis. Im zweiten Durchgang sorgte Erling Haaland (57.) dann mit seinem Führungstreffer für Manchester City für die Entscheidung im Duell der Top-Klubs. Im ersten Durchgang hatte der frühere Dortmunder noch einen Elfmeter verschossen. Der Ausgleich von Joshua Kimmich (83.) vom Punkt war nur der Ehrentreffer im Viertelfinale. In der Schlussphase wurde Bayern-Coach Thomas Tuchel nach zwei Gelben Karten des Feldes verwiesen. Er war mit der Leistung des Schiedsrichtergespanns alles andere als zufrieden. Die Presse feiert unterdessen das "Viech" Haaland und thematisiert den "Chancenwucher" der Bayern. Die Pressestimmen im Überblick.

Pressestimmen: FC Bayern scheitert in der Champions League an Manchester City

"Viel Zoff, kein Wunder: Haaland packt sich Bayern. Viele Emotionen – aber zu wenig Attacke!" – Bild

Video: dpa

"Es fehlen: die Tore. Der FC Bayern ist im Rückspiel gegen Manchester City das spielstärkere Team und kommt zu zahlreichen Chancen – doch von drei eigenen Treffern sind die Münchner weit weg. Dayot Upamecano passiert erneut ein Unglück." – Süddeutsche Zeitung

"Den Bayern fällt plötzlich das Wesentliche schwer. Die Bayern liefern Man City einen Fight, doch sie können auf einmal keine Tore mehr schießen. Und so muss Thomas Tuchel schon wieder einen Misserfolg kommentieren." – Zeit

"FC Bayern verpasst das Wunder: Münchner scheiden gegen ManCity aus." – Kicker

Lesen Sie dazu auch

"Mega-Chancenwucher! Haaland besiegelt Bayern-Aus." – Sport1

"Haaland bestraft Chancenwucher! Bayern-Wunder gegen City bleibt aus." – Sky

"Zu schwach vor dem Tor: Haaland stoppt Bayerns Sturmlauf." – Spox

"Ohne Tor-Punch chancenlos: Haaland besiegelt Bayern-K.o." – tz

Champions-League-Viertelfinale: Internationale Pressestimmen zu FC Bayern vs. Manchester City

England:

"Ja, Manchester City ging mit einem Vorsprung von drei Toren ins Rückspiel dieses Champions-League-Viertelfinales. Aber die Art und Weise, wie sie dem Bataillon der Leidenschaft standhielten, das durch die prächtige Allianz Arena wirbelte, und wie sie ihre Führung verteidigten, um insgesamt mit 4:1 zu gewinnen, lieferte ein weiteres Beispiel für den Charakter sowie das bezaubernde Talent, das in ihnen steckt." – Daily Mail

"Haaland trifft nach verschossenem Elfmeter – Abend zum Vergessen für Upamecano." – The Athletic

"Erling Haaland trifft und verschießt Elfmeter – Pep Guardiolas Team steht im Halbfinale der Champions League." – Sky

"Rot gesehen: Tuchel fliegt vom Feld, Bayern von Man City aus der Champions League gekegelt." – Sun

"Haaland lacht zuletzt: Peps Elf beendet den Job in Deutschland." – Mirror

"Haalands Tor besiegelt Manchesters Halbfinale." – Guardian

Spanien:

"Manchester City ist die Mannschaft, die im Halbfinale der Champions League auf Real Madrid treffen wird. Es ist eine Begegnung, die alle als vorgezogenes Endspiel sehen. In München hat City seine Aufgabe erfüllt und Unentschieden gegen ein Bayern München gespielt, das sich gewehrt und trotz des Ergebnisses aus der Partie im Etihad sich nicht aufgegeben hat." – Mundo Deportivo

"Ein Viech für Real." – As

"Ein bestialisches Halbfinale!" – Marca

"Haaland droht Real Madrid im Halbfinale." – Sport

Frankreich:

"Bayern hat sich an diesem Mittwoch lange erlaubt, an seine (geringen) Qualifikationschancen zu glauben, und der deutsche Club hat in der ersten Halbzeit gedrängt, hart darauf gedrängt, Manchester City zu destabilisieren. Aber die Mannschaft von Thomas Tuchel, ebenso angespannt wie ihr Trainer, (…) konnte den starken Trend aus dem Hinspiel nicht umkehren." – L'Équipe