Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Kanu: Canadier-Fahrer Sideris Tasiadis geht auf der Olympia-Strecke unter

Kanu

Canadier-Fahrer Sideris Tasiadis geht auf der Olympia-Strecke unter

    • |
    • |
    • |
    Sideris Tasiadis sammelte bei der EM in Frankreich zu viele Strafsekunden.
    Sideris Tasiadis sammelte bei der EM in Frankreich zu viele Strafsekunden. Foto: Sebastian Kahnert, dpa

    Nach dem dramatischen Erlebnis bei den Olympischen Spielen vor knapp einem Jahr in Paris hatte Slalomkanutin Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach) vom Europameistertitel im Kajak-Einer auf dem Kanal im französischen Vaires-sur-Marne geträumt. „Aber wir wissen alle, wie schwer das ist“, sagte die Rheinländerin. Mit einem starken Lauf verwies die 33-Jährige Gabriela Satkova (Tschechien) auf Platz zwei. „Dass mir hier ein nahezu perfekter Lauf gelungen ist, darüber freue ich mich unglaublich. Ich bin sehr happy, dass mein gebrochenes Herz vom letzten Jahr vielleicht doch wieder zusammengewachsen ist“, sagte Funk.

    Ricarda Funk gewinnt EM-Gold im Kanuslalom
    Ricarda Funk gewinnt EM-Gold im Kanuslalom Foto: Sebastian Kahnert, dpa

    Bei den Spielen in Paris war Funk auf Medaillenkurs gewesen, ehe sie knapp am Tor 20 vorbeigefahren war und eine 50-Sekunden-Strafe erhielt. Danach war die in Augsburg trainierende Athletin in Tränen aufgelöst gewesen und brauchte lange, um dieses Trauma zu verarbeiten.

    Noah Hegge fährt auf Platz acht

    Im Männerbereich sorgte Noah Hegge (Kanu Schwaben) mit Rang acht für das beste Ergebnis aus deutscher Sicht. Der 26-Jährige hatte zuvor als Halbfinal-Zwölfter den Endlauf der Top zwölf gerade so erreicht. Hegges großes Ziel sei ein Podestplatz gewesen. „Im Vorfeld war die Strecke auf den ersten Blick sehr schwierig. Das ist sie, aber man kann sie gut fahren. Ich hatte aber im Finale immer mal wieder kleine Fahrfehler drin, die viel Zeit, aber vor allem Energie kosteten“, erklärte Hegge. Dieses Nacharbeiten habe er dann zum Ende der Strecke gespürt. „Ich war nicht immer mit dem Wasser, sondern auch gegen das Wasser unterwegs“, was sich dann natürlich in der Laufzeit widerspiegelte.

    Die anderen deutschen Halbfinalisten konnten sich nicht für den Endlauf qualifizieren, wobei es Debütantin Emily Apel (Kanu Schwaben) fast gelungen wäre. Für sie war das Kajak-Halbfinale ein Wechselbad der Gefühle. Die 22-Jährige zauberte einen grandiosen Lauf in den olympischen Wildwasserkanal. Nach etwa 20 Minuten die Ernüchterung: Plötzlich stand eine 50-Sekunden-Strafe wegen eines nicht korrekt befahrenen Tores in der Ergebnisliste. Slowenien hatte Protest eingelegt.

    Sideris Tasiadis fährt schnell, kassiert aber viele Strafsekunden

    Enttäuschend verlief der Wettbewerb für Canadier-Fahrer Sideris Tasiadis mit dem 30. und damit letzten Platz im Halbfinale. Am Ende standen bei dem Routinier 102 Strafsekunden auf dem Tableau. Bei den Olympischen Spielen war er Vierter auf der Strecke geworden. Auf den weiteren Saisonverlauf kann man allerdings optimistisch schauen. Denn seine Grundschnelligkeit stimmt. Mit seiner reinen Fahrzeit bewegte sich der Augsburger im Bereich der Spitzenzeiten. Seine ersten 50 Strafsekunden sammelte er bereits am Tor neun ein. Ein kleiner Fehler, „und dann bin ich mit dem Heck ein bisschen am Poller hängengeblieben“, sagte der 35-Jährige. Dadurch war das Boot nicht korrekt im Tor. Den zweiten Fünfziger könne er sich nicht erklären, aber am Ergebnis des Halbfinal-Aus’ hätte das am Ende auch nichts geändert.

    Die verpasste Finalteilnahme ärgere ihn schon, „aber die Zeiten hier mit den Franzosen mitzufahren, das muss man erst einmal können. Ich weiß jetzt, ich kann mit den ersten Drei bis Vier mithalten. Und darauf kann ich aufbauen. Also ich muss nicht mehr so viel an meinem Fahrstil ändern.“

    Cheftrainer Klaus Pohlen resümierte nach den Entscheidungen: „Wir gehen nicht ganz unzufrieden hier weg – allen voran natürlich der Erfolg von Ricarda Funk. Ihre Fahrt war eine Demonstration. Ich habe selten so gute Läufe bei den Frauen gesehen.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden